Aktuelles aus der FF Großgmain

Hier sehen Sie eine Übersicht über die aktuellsten Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und Ausrücken der Feuerwehr Großgmain.
Hinweis: Mit einem Klick auf die grau hinterlegte Kopfzeile können Sie die Beiträge filtern.

Veranstaltungen

Patrozinium & Schützenjahrtag

Dienstag, 15.August / 08.30 – 16.00 Uhr Mit dem Einzug in unsere Pfarrkirche zur feierlichen Messe begann dieser Feiertag, mit der anschließenden Kräuterweihe zum „Hohen Frautag“ im Marienheilgarten und schließlich dem Schützenfest im Josef-Meinrad-Park fand dieser schöne Sommertag einen würdigen Ablauf. Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Umgestürzter Baum

E48-2023 / Samstag, 12.08. / 02.00 – 03.00 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Baum auf L237 bei KM 9,4 umgestürzt Einsatzverlauf: Baum mit Motorsäge entfernt und Fahrbahn gereinigt Im Einsatz: VF + RLF mit 10 Mann / Polizei mit 2 Mann Einsatzleiter: HLM Markus Fuchsreiter Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Fahrzeugbergung auf L237

E 47-2023 / Sonntag, 30.07. / 16.45 – 18.45 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Kleinlaster seitlich von Straße gekommen, droht umzukippen Einsatzverlauf: Absperrmaßnahmen, stabilisieren des Fahrzeuges, mittels Kran auf die Straße zurückheben Im Einsatz: VF + RLF + LF mit 22 Mann / Polizei / Abschleppdienst Einsatzleiter: OVI Martin Panzer Fotos: FF

Veranstaltungen

Jubiläum „150 Jahre FF Anger“

Sonntag, 30.Juli 2023 / 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mit der Musikapelle Marzoll marschierten wir gemeinsam zu Ehren der Jubiläumsfeuerwehr Anger an diesem Sonntag zu einem würdigen Festgottedienst und durch das schöne Anger um anschließend im Festzelt das Ereignis gemütlich ausklingen zu lassen. Herzlichen Dank der TMK Marzoll fürs mitfahren und Gratulation der FF Anger

Einsätze

Überflutungen im Gemeindegebiet

E 42+43-2023 / Montag, 24.07. / 17.02 – 19.02 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Mehrere Überflutungen durch Starkregen an verschiedenen Stellen Einsatzverlauf: Ableitungsgräben erstellt und Pumpen zur Entlastung des Kanalsystems installiert, Absaugarbeiten mit Wassersauger Im Einsatz: VF + RLF + LF mit 18 Mann / BGM Einsatzleiter: OFK Markus Fallenegger Fotos: FF

Einsätze

Brandverdacht Bayerisch Gmain

E41-2023 / Sonntag, 23.07. / 13.38 – 14.40 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ (ILS Traunstein) Lage: Angebrannte Essensreste in Küche einer Wohnung Einsatzverlauf: Bereitstellung von Reservekräften für die FF Bayerisch Gmain Im Einsatz: VF + RLF mit 13 Mann / FF Bayerisch Gmain / FF Bad Reichenhall / Rotes Kreuz /

Veranstaltungen

Jubiläum „75 Jahre FF Winkl“

Samstag, 22.Juli 2023 / Bischofswiesen – Winkl Mit einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Feuerwehr Winkl begann dieser Festabend an dem zahlreiche Feuerwehren und Vereine teilgenommen haben. Nach dem Umzug wurde im Festzelt mit der Musikkapelle Bischofswiesen und den „Glorreichen Halunken“ sehr stimmungsgeladen gefeiert. Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Fahrzeugbergung

E 38-2023 / Samstag, 15.07. / 12.05 – 14.00 Uhr Alarmierung: telefonisch durch OFK Lage: PKW durch den Gartenzaun in Grundstück verunfallt, Lenkerin leicht verletzt Einsatzmaßnahmen: Fahrzeug auf auslaufende Antriebsmittel überprüft, Abschleppdienst verständigt und PKW aus dem Garten entfernt Im Einsatz: VF + RLF mit 6 Mann / RK + First Responder / Polizei /

Einsätze

Kind gerettet!

E 37-2023 / Donnerstag, 13.07. / 18.11 – 19.11 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS Lage: Kind bis zum unteren Brustbereich im Schlamm eines Teiches eingesunken, kann sich selbst nicht mehr befreien Einsatzmaßnahmen: Befreiung des Kindes mittels Steckleitern und Werkzeug zum herausziehen aus dem Schlamm, Übergabe an das Rote Kreuz, Abtransport mit Hubschrauber Im

Einsätze

Sturmeinsätze

E 26 bis 36-2023 / Dienstag, 12.07. / 01.00 – 03.00 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Campingwagen auf L114 eingeschlossen, mehrere umgestürzte Bäume, Kurzschluss bei Leiterseil auf 30kVA-Masten, Abgedeckte Dachschindeln Einsatzmaßnahmen: Abarbeitung aller Einsatzstellen, verständigen von Sbg. AG und Polizei, Sperre der L114 und des Radweges Im Einsatz: VF +

Nach oben scrollen