Aktuelles aus der FF Großgmain

Hier sehen Sie eine Übersicht über die aktuellsten Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und Ausrücken der Feuerwehr Großgmain.
Hinweis: Mit einem Klick auf die grau hinterlegte Kopfzeile können Sie die Beiträge filtern.

Einsätze

Baum auf L237 gestürzt

E59-2023 / Mittwoch, 29.11. / 02.50 – 03.50 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Baum durch Schneelast auf die Fahrbahn gestürzt Einsatzverlauf: Baum mit Motorsäge entfernt Verkehrsweg freigemacht Im Einsatz: RLF mit 9 Mann / Polizei mit 2 Mann Einsatzleiter: OFK-Stv. BI Florian Harl Fotos: FF Großgmain

Veranstaltungen

Alles Gute zum 60er!

Freitag, 10.November / 19.00 Uhr / GH Hasinger / Viehhausen Unser Kamerad BI Leopold Joiser feierte mit uns und seinen Arbeitskollegen des Rehab-Zentrums im Gasthaus Hasinger seinen runden Geburtstag. Mit besten Glückwünschen und einem Geschenk war es uns eine Ehre mit ihm zu diesem Jubiläum anzustoßen. Poldi Joiser ist seit 1981 Mitglied unserer Feuerwehr und

Veranstaltungen

Florianifeier der FF Bad Reichenhall

Samstag, 21.10.2023 / 16.30 – 02.00 Uhr / St. Nikolaus und Königl. Kurhaus Zur Teilnahme an der Florianifeier der Feuerwehr Bad Reichenhall waren wir, wie jedes Jahr, mit einer Abordnung eingeladen. Eine festliche Messe in der Kirche St. Nikolaus mit anschließendem Marsch durch die Fußgängerzone bis zum Königl. Kurhaus bildete den erste Teil des Festabends.

Bewerbe

Atemschutzleistungsprüfung bestanden

Samstag, 14.Oktober 2023 / 07.00 Uhr – 16.00 Uhr / Landesfeuerwehrschule Salzburg Das Atemschutzleistungsabzeichen Stufe 1 in Bronze konnte unser Trupp bei der heutigen Leistungsprüfung in der Landesfeuerwehrschule erfolgreich erwerben. Fünf Stationen aus dem Bereich „Schwerer Atemschutz“ sind hier abzuarbeiten. Von der Gerätebereitstellung über Einsatz und Personenrettung bis zur Geräteversorgung gilt es den erlernten Ablauf,

Einsätze

Waldbrand am Untersberg

E53-2023 / 07.+08.10. / 14.51 – 15.55 Uhr / Vierkaser-Almgebiet Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Flächenbrand unterhalb Vierkaser-Almgebiet, ca 50m² Bodenfeuer durch starken Wind aufgefacht Einsatzmaßnahmen: Anforderung von 2 Hubschraubern, Tank Bayerisch Gmain, Tank Wals, Waldbrandausrüstung Flachgau (FF Koppl) und Bergrettung Grödig, Löschmaßnahmen über Löschrucksäcke, Bambi-Buckets und Direkt-Leitungen aus Stahlcontainer am

Übungen

Übung: Brand Rehab-Zentrum

Mittwoch, 06.09. / 19.00 – 22.00 Uhr Ein Brand im Containerbau des Rehabilitationszentrums Großgmain war unsere Übungsannahme für diesen Mittwoch. Nach Ablauf der Brandmeldeanlage erkundete der Übungsleiter die Lage und löste die Alarmstufe 2 aus. Hierfür werden die FF Bayerisch Gmain und die Drehleiter Wals zusätzlich mit alarmiert. Zwei Atemschutztrupps wurden zur Personenrettung eingesetzt, die

Einsätze

Fahrzeugbrand

E51-2023 / Montag, 04.09. / 09.00 – 10.00 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Fahrzeug auf Parkplatz stehend, Brand im Motorraum, vermutl. Marderschaden, mit Feuerlöscher bekämpft Einsatzverlauf: Nachlöscharbeiten mit HD-Rohr, Öl beseitigen Im Einsatz: VF + RLF mit 11 Mann / Polizei Einsatzleiter: BI Andreas Kärgel Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Verkehrsunfall auf L237

E50-2023 / Samstag, 02.09. / 14.20 – 15.20 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Motorrad mit PKW kollidiert, MR-Lenker in Straßengraben geschleudert Einsatzverlauf: Absicherungsmaßnahmen, Verletztenrettung und Übergabe an RK, Fahrbahnreinigung Im Einsatz: VF + RLF mit 14 Mann / Rotes Kreuz / Polizei / Bergrettung Einsatzleiter: VI Bernhard Moosbrugger Fotos: FF

Veranstaltungen

Grillfest 2023

Samstag, 26.August / 16.00 Uhr Bei Anfangs wunderschönem Sommerwetter startete unser diesjähriges Grillfest. Erste Besucher bestaunten unsere Fahrzeuge und die Ausrüstung, die Kinder begeisterten sich am Zielspritzen und der Hupfburg, die Feuerlöschervorführung wurde noch durchgeführt doch gegen 18.00 Uhr zog ein Sturm auf und alle Aussenaktivitäten mussten eingestellt werden. Zurückgezogen in die Fahrzeughallen konnte dies

Einsätze

Verkehrsunfall auf L114

E49-2023 / Dienstag, 22.08. / 10.50 – 12.00 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Auffahrunfall auf Höhe Freilichtmuseum, Ölaustritt Einsatzverlauf: Absicherungsmaßnahmen, Öl binden, Fahrzeuge bergen, Fahrbahn reinigen Im Einsatz: VF + RLF mit 14 Mann / Rotes Kreuz / Polizei / Abschleppdienst Einsatzleiter: OBI Rudolf Putz Fotos: FF Großgmain

Nach oben scrollen