Übungen

Übungen

Abschnittsgefahrgutübung

21.10.2015 – Abschnittsübung: Gefahrguteinsatz „Brandausbruch am Recyclinghof in Grödig, 3 umgestürzte Fässer mit gefährlichem Inhalt“, so lautete die Übungsannahme für diese überörtliche Gefahrgutübung . Mehrere Atemschutztrupps mit Schutzstufe 2 + 3 waren im Einsatz, vom Abschnittsgefahrgutzug wurde eine Dekostraße errichtet. Die Zusammenarbeit der verschiedenen Gruppen funktionierte sehr gut, somit konnte eine positive Bilanz zum Übungsablauf gezogen werden. Eingesetzte […]

Übungen

Übung: Brand im Rehab-Zentrum

19.09.2015 – Übung: Brand im Rehab-Zentrum Brandausbruch im Patiententrakt war Übungsannahme für diese Großübung im ansässigen Rehabilitationszentrum. Nach der Lageerkundung durch den Übungsleiter wurden, zur Verstärkung der eigenen Mannschaft, weitere Kräfte aus Bayerisch Gmain mit Tank und Löschfahrzeug sowie aus Wals mit Drehleiterfahrzeug angefordert. 13 Personen wurden mittels schwerem Atemschutz über die Drehleiter und Steck-Leitern von den Balkonen des

Übungen

Übung: Brand im Seniorenheim

23.06.2015 – Übung: Brand im Seniorenheim Ein Kellerbrand, einige vermißte Personen und ein Eingeschlossener im Aufzug bildeten das Übungsszenario im Seniorenheim Großgmain um den Ablauf und die örtlichen Gegebenheiten zu beüben. Zwei Atemschutz-Trupps wurden zur Rettung und Brandbekämpfung eingesetzt und eine 150m lange Zubringleitung sicherte die Wasserversorgung. Die Heimleitung zeigte sich beeindruckt vom Übungsablauf und dankte

Übungen

Übung Seilwinde

20.05.2015 – Seilwindenübung Um die Einsatzmöglichkeiten einer Seilwinde aufzuzeigen und zu schulen wurden verschiedene Szenarien mit der Seilwinde beübt. Übungsleiter: Lm Florian Harl 1 2 ►

Übungen

Übung: Erste Hilfe mit Defibrillator

26.11.2014 – Übung Erste Hilfe mit Einsatz eines Defibrillators Auch in diesem Jahr fand bei der FF Großgmain die alljährliche Erste Hilfe Übung am Programm. Die Mitglieder der FF Großgmain beschäftigten sich dieses Mal hauptsächlich mit der Reanimation von Personen und der Reanimation mithilfe eines Defibrillators. Es zeigte sich wieder, dass ein regelmäßiges Auffrischen der Erste

Übungen Veranstaltungen

Funkleistungsabzeichen

07. + 08. November Funkleistungsabzeichen  Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Kameraden der FF Großgmain beim Funkleistungsabzeichen in der Landesfeuerwehrschule teil. Am Freitag traten die Kameraden Schnöll Stefan und Listl Ludwig in Bronze an. Am Samstag Joiser Florian und Altinger Bernd in Silber sowie Moosbrugger Bernhard und Windsberger Michael in Gold. Alle Teilnehmer der

Übungen

Fehlalarm: Gebäudeeinsturz mit Menschenrettung

07.11.2014, 15.03 Uhr (Nr. 22) – Fehlalarm: Gebäudeeinsturz mit Menschenrettung Am Nachmittag des 07.11 erhielt die Feuerwehr Großgmain den Einsatzbefehl der überörtlichen Nachbarschaftshilfe im Raum Bad Reichenhall via Sirene und Rufempfänger. Von der Alarmmeldung ausgehend war ein Gebäude zusammengestürzt in dem sich noch Personen befanden. Bereits kurz nach Alarmierung setzten sich die ersten Kräfte der FF Großgmain

Übungen

Übung: Fahrzeugkunde

05.11.2014 – Übung Fahrzeugkunde An diesem Mittwoch beschäftigten sich die Mitglieder der FF Großgmain mit der Fahrzeugkunde. Hierfür wurde von den beiden Fahrzeugwarten LM Michael Eder und BM Martin Wegscheider ein Stationsbetrieb ausgearbeitet. Auf Station 1 war die Aufgabe der Feuerwehrkameraden das richtige Anlegen der Schneeketten auf ein Fahrzeug sowie das Abnehmen derselben. Auf Station

Übungen

Übung: Brand im Rehab-Zentrum

08.10.2014 – Übung – Brand im Rehabzentrum Am Mittwoch den 08. Oktober fand die alljährliche Übung im Rehabilitationszentrum Großgmain statt. Übungsannahme war ein Brand in der Waschküche des Gebäudekomplexes mit 10 vermissten Personen. Nachdem 2 Atemschutztrupps sich um die Bergung der Verletzten kümmerten und den Innenlöschangriff ausführten nahmen auch einige Feuerwehrmitglieder die „Brandbekämpfung“ von außen auf. Die

Übungen

Branddienst-Übung: Landwirtschaftliches Objekt

09.07.2014 – Branddienst-Übung, Landwirtsch. Objekt der Fam. Ammerer Am Mittwoch den 09. Juli fand am Hof der Fam Ammerer eine Übung statt. Übungsannahme war ein Brand am Heuboden des Objektes mit mehreren vermissten Personen. 2 Atemschutztrupps der FF Großgmain retteten die vermissten Personen während die anderen Kräfte der FF Großgmain die Wasserversorgung mittels Tragkraftspritze sicherstellten, einen Außenlöschangriff durchführten,

Nach oben scrollen