Veranstaltungen

Veranstaltungen

125 Jahre FF Nußdorf

04.06.2016, 17.oo  Uhr, 125 Jahre FF Nußdorf Zum Jubiläum der FF Nußdorf rückten wir gemeinsam mit unserer Trachtenmusikkapelle aus. Bestens organisiert marschierten wir bei leichtem Nieselregen zur Festmesse und anschließend ins Festzelt. In gemütlicher Atmosphäre feierten wir mit Kameraden aus dem Flachgau, Oberösterreich und Bayern bis zur gemeinsamen Heimfahrt. Ein gelungener Auftritt mit speziellem Dank  an unsere Musikapelle […]

Veranstaltungen

Fronleichnam

26.05.2016, 08.00  Uhr, Fronleichnamsfest Bei wunderschönem Frühsommerwetter fand die diesjährige Fronleichnamsfeier mit einer Messe in unserer Pfarrkirche und anschließender Prozession statt. Die örtlichen Vereine marschierten mit der Musikkapelle , der Gemeindevertretung und zahlreichen Mitbürgern in einer Prozession durch unseren schönen Ort. Im Anschluß fand ein gemütliches Beisammensein im Garten des Hotel Vötterl statt. 1 2 ► Fotos: FF Großgmain

Veranstaltungen

Florianifeier

30.04.2016, 17.00  Uhr, 111. gemeinsame Florianifeier Die 111.gemeinsame Florianifeier der Feuerwehren Großgmain und Bayerisch Gmain fand diesmal bei schönem Wetter in Bayerisch Gmain statt. Nach einem feierlichen Gottesdienst wurden am Kirchplatz der Festakt mit Ansprachen der Ehrengäste und Beförderungen sowie Ehrungen verdienter Kameraden durchgeführt. Angelobt und zum Feuerwehrmann (FM) befördert wurden: Laura Stettner Markus Thalhammer Sebastian Wiendl zum

Veranstaltungen

ORF-Frühstücksfernsehen

26.04.2016, 06.00 – 09.00 Uhr, ORF-Frühstücksfernsehen Heute war das ORF-Frühstücksfernsehen „Guten Morgen Österreich“ zu Gast im Ortszentrum von Großgmain und hat auch einen kurzen Bericht über die langjährige, gute Zusammenarbeit unserer Feuerwehr mit den bayerischen Kameraden gezeigt. Die sehr netten Moderatoren Nina Kraft und Lukas Schwaighofer führten durch die Sendung und zeigten auch allerhand Wissenswertes über unsere schöne Gemeinde. [Show

Veranstaltungen

38.Landesfeuerwehrtag

15.04.2016, 15.00 – 20.00 Uhr, 38. Landesfeuerwehrtag in Oberndorf In der Stadt Oberndorf fand der 38. Landesfeuerwehrtag statt. Mit einer Präsentation neu in Dienst gestellter Fahrzeuge und einem 2-stündigen Festakt in der Stadthalle wurde diese, alle 2 Jahre stattfindende Versammlung aller Feuerwehren des Landes Salzburg durchgeführt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter LH Haslauer und ÖBFV-Präsident Albert Kern

Veranstaltungen

Ostermontag – Totengedenken

28.03.2016, 08.30 Uhr, Totengedenken des ÖKB Zahlreiche Fahnenabordnungen aus Salzburg und dem bayerischen Raum beteiligten sich auch dieses Jahr an der Gedenkfeier des Kameradschaftsbundes für die gefallenen und vermissten Kameraden der beiden Weltkriege und des Bundesheeres am diesjährigen Ostermontag. Die Partnerkameradschaft aus Reichersdorf in NÖ war ebenso wie die Ortsvereine, Feuerwehr und Weihnachtsschützen vertreten. Die Musikkapelle

Veranstaltungen

127.Jahreshauptversammlung

12.03.2016, 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung Im Saal des Gasthofes Steinerwirt wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung durchgeführt. OFK Markus Fallenegger konnte eine Vielzahl von Ehrengästen begrüßen, darunter FKUR Herbert Schmatzberger, Bgm. Schönbuchner und BFK LBD-Stv. Hermann Kobler. Nach eindrucksvollen Berichten der Schriftführerin Margret Fuchsreiter und Kassier-Stv. Andreas Hohensinn konnte auch der OFK in seinem Bericht die positive Entwicklung der

Veranstaltungen

3.Platz bei Ski-Clubmeisterschaft

06.03.2016, Ski-Clubmeisterschaft Die alljährliche Clubmeisterschaft des Skiclubs Großgmain fand auch diesmal im Heutal in Unken statt. Unserem Team gelang nach dem Sieg im Vorjahr, diesmal der hervorragende 3.Platz der Vereinswertung. In der Feuerwehr-Mannschaft starteten: OLM Markus Fuchsreiter OFM Alexander Putz PFM Laura Stettner PFM Markus Thalhammer Die anschließende Siegerehrung mit Übergabe des Pokals fand im Hotel Vötterl in

Veranstaltungen

Wahl zum Abschnittskommandanten

26.02.2016, 19.00 Uhr, Wahl zum AFK 4 In der Landesfeuerwehrschule Salzburg fand im Beisein des Bezirkshauptmannes HR Reinhold Mayer und LFK LBD Leopold Winter die Wahl zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten unseres Abschnittes 4 statt. Als einziger Kandidat stand OBI Klaus Lugstein, Kommandant des Löschzuges Niederalm, zur Wahl. Die wahlberechtigten Ortsfeuerwehrkommandanten von Anif, Elsbethen, Grödig, Großgmain, Wals-Siezenheim und der

Veranstaltungen

Begräbnis

30.01.2016, 10.00 Uhr, Fahnenpatin Elisabeth Knobloch verstorben Unsere geschätzte Fahnenpatin, Frau Elisabeth Knobloch, ist am Dienstag, den 26.Jänner im 91.Lebensjahr friedlich entschlafen. Am Samstag, den 30.01. fand die feierliche Beisetzung unter Beteiligung der Musikkapelle, der Kameradschaft und unserer Feuerwehr am Ortsfriedhof statt. Frau Knobloch wurde im Jahr 1989, bei der 100 Jahrfeier unserer Feuerwehr, Fahnenpatin und war stets

Nach oben scrollen