Aktuelles aus der FF Großgmain

Hier sehen Sie eine Übersicht über die aktuellsten Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und Ausrücken der Feuerwehr Großgmain.
Hinweis: Mit einem Klick auf die grau hinterlegte Kopfzeile können Sie die Beiträge filtern.

Einsätze

Umgestürzter Baum auf Fahrbahn

24.10.2018,  18.30 – 19.30 Uhr (Nr. 58/2018) – Umgestürzter Baum Alarmierung: Piepser + SMS Lage: Baum durch Windstoss auf der Glanegger Ldstr. KM 9,6 liegen geblieben Einsatzverlauf: Baum entfernt – Straße frei Im Einsatz: RLF und VF mit 12 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger

Übungen

ÖAMTC-Fahrsicherheitstraining

20.10.2018, Fahrsicherheitstraining im ÖAMTC- Fahrtechnikzentrum Saalfelden – Brandlhof Das Lenken eines Einsatzfahrzeuges ist eine besondere Herausforderung, gerade im Feuerwehrdienst müssen schwere Fahrzeuge mit voller Besatzung unter schwierigsten Bedingungen sicher gelenkt werden. Da gerade bei den Feuerwehren nicht nur Berufslenker im Maschinistendienst sind, ist eine gute Ausbildung besonders wichtig. 12 unserer C-Maschinisten konnten an diesem Tag

Einsätze

Türöffnung / Personenrettung

30.09.2018,  17.09 – 18.09 Uhr (Nr. 55/2018) – Türöffnung / Personenrettung Alarmierung: Piepser + SMS Lage: Person regungslos eingeschlossen, RK vor Ort Einsatzverlauf: –  Öffnen eines Fensters und Retten der Person Im Einsatz: RLF und VF mit 15 Mann Einsatzleiter: BM Florian HARL Foto: FF Großgmain

Veranstaltungen

Erntedankfest

30.09.2018, 08.00 Uhr, Erntedankfest Wie jedes Jahr fand auch diesmal das Erntedankfest am letzten Sonntag im September statt. Zahlreiche Mitglieder der Ortsvereine und auch ein großer Teil der Bevölkerung fanden sich zur Messe und der anschließenden Prozession ein. Bei schönstem Herbstwetter fand die Veranstaltung im Garten des Hotel Vötterl seinen Ausklang. Fotos: FF Großgmain /

Übungen

Abschnittsfunkübung in Großgmain

25.09.2018, 19.30 – 21.30 Uhr, Abschnittsfunkübung „Bauernhofbrand beim Konradbauer“ lautete der Übungsbefehl für die heutige Funkübung der Feuerwehren des Abschnittes IV Flachgau. Mit 3 AS-Trupps wurden 10 Personen aus dem Gebäude gerettet, mit Drehleiter und mehreren B + C-Rohren wurde ein umfassender Angriff zur Brandbekämpfung aufgebaut. Ca. 100 Mann aus den 5 Ortsfeuerwehren des Abschnittes beteiligten

Übungen

ÖBB-Gefahrgutschulung

22.09.2018, 08.30 – 13.00 Uhr, Gefahrgutschulung auf ÖBB-Kesselwaggon Am Vormittag des 22. September 2018 fand auf dem Gelände der ÖBB in Salzburg/Parsch eine Gefahrengut-Übung des Gefahrengutzuges Abschnitt 4 Flachgau statt. Übungsannahme war ein Austritt eines flüssigen Stoffes aus einem Eisenbahn-Kesselwagon. Es galt anhand der GAMS-Regel das Szenario abzuarbeiten: Der Einsatzleiter führte eine Erst-Erkundung durch und veranlasste

Übungen

Übung: VU mit Personenrettung

09.09.2018, 19.00 – 21.30 Uhr, Übung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Ein Fahrzeug mit eingeklemmter Person liegt seitlich im Straßengraben, so lautete der Übungsbefehl für die heutige Ausbildung. Im einsatzmäßigen Ablauf wurde die Person mit dem Hydraulischen Rettungsgerät aus der schwierigen Lage befreit. Abschließend wurden Löschmaßnahmen an einem brennenden Fahrzeug geübt. Übungsleiter: BM Martin Wegscheider Übungsausarbeitung: LM

Übungen

Rehab-Übung

05.09.2018, 19.00 – 21.00 Uhr, Übung: Brand im Heizraum Ein Brand im Bereich der Heizanlage wurde als Szenario für die diesjährige Übung im Rehab-Zentrum angenommen. Drei Verletzte und mehrere Kanister mit gefährlichem Inhalt mussten aus dem Einsatzbereich geholt werden. Mittels schwerem Atemschutz und Druckbelüftung wurde das Übungsziel durch einwandfreie Zusammenarbeit des Hauspersonals und der Feuerwehr erreicht.

Veranstaltungen

70.Geburtstag – HBM Helmut Kröll

24.08.2018, 19.00 Uhr, 70. Geburtstag HBM Helmut Kröll Ins Restaurant Assisi-Stuben lud unser Kamerad HBM Helmut Kröll zum Jubiläum seines 70.Geburtstages das Kommando unserer Feuerwehr ein. Seit 1965 steht HBM Helmut Kröll schon im Dienst unserer Feuerwehr. Immer sehr engagiert und langjährig Funktionen ausgeübt ist er heute eines unserer Vorzeigemitglieder mit höchsten Auszeichnungen und verdienten

Veranstaltungen

Schützenjahrtag – Ehrung

15.08.2018, 08.00 Uhr, Schützenjahrtag – Ehrung Den diesjährigen Schützenjahrtag feierten unsere Großgmainer Weihnachtsschützen traditionell zum Patrozinium unsere Pfarrkirche mit einer Messe und dem anschliessenden Frühschoppen im Josef Meinrad Park. Dabei wurde dem Ehrenschützenmeister Johann Ammerer von Seite unserer Feuerwehr eine besondere Auszeichnung verliehen. Johann Ammerer war von 2001 bis 2017 Schützenmeister bzw. Obmann der Weihnachtsschützen.

Nach oben scrollen