Aktuelles aus der FF Großgmain

Hier sehen Sie eine Übersicht über die aktuellsten Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und Ausrücken der Feuerwehr Großgmain.
Hinweis: Mit einem Klick auf die grau hinterlegte Kopfzeile können Sie die Beiträge filtern.

Einsätze

Fehlalarm: Brandverdacht

06.08.2018,  19.53 – 20.50 Uhr (Nr. 26/2018) – Brandverdacht/Fehlalarm Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS Lage: Starke Rauchentwicklung im Gewerbegebiet II Einsatzverlauf:                            –  Feststellen des örtlichen Auftretens einer Rauchentwicklung                            – Ursachenfindung (Defekter Griller) Im Einsatz:                            RLF, LF  und VF mit 23 Mann                           FF Reichenhall (Marzoller-Seite)                             Einsatzleiter: OFK OBI Markus FALLENEGGER

Übungen

Kreisübung: Flugzeugabsturz

21.07.2018, 13.00 – 18.00 Uhr, Kreisübung: Flugzeugabsturz Im Bereich Kothalm im südöstl. Lattengebirge wurde im Rahmen einer Kreisübung der Absturz eines Kleinflugzeuges als Übungszenario dargestellt. Wir nahmen gemeinsam mit den Feuerwehren des Landkreises Berchtesgadener Land als einzige österreichische Feuerwehr an dieser Übung teil. Fotos: RK Kreisverband BGL (Pressestelle)

Veranstaltungen

Grillfest 2018

07.07.2018, Grillfest 2018 Zahlreiche Besucher fanden sich an diesem Samstag im Feuerwehrhaus ein um sich am diesjährigen Grillfest die leckeren Köstlichkeiten unseres Küchenteams oder eine der vielen selbst gemachten Mehlspeisen zu gönnen. Bei hervorragendem Sommerwetter konnten viele Kinder die Hüpfburg, das Zielspritzen oder eine Rundfahrt im Feuerwehrauto genießen. Bis in die späten Abendstunden versorgte auch

Übungen

Tiefgaragenbrand

27.06.2018, 19.00 – 21.00 Uhr, Übung: Brand in Tiefgarage Ein Brand in einer Tiefgarage eines Mehrparteienhauses war die Übungsannahme an diesem Mittwoch Abend. Dass sich eine verletzte Person noch im Gefahrenbereich befand, kam erschwerend hinzu. Ein AS-Trupp machte sich mit Wärmebildkamera auf, um den Verletzten zu finden und aus der Garage zu retten. Weiters wurde die

Veranstaltungen

110 Jahre GTEV D´Lattenberger

24.06.2018, 08.30 – 14.30 Uhr, 110 Jahre GTEV D´Lattenberger Das Jubiläum zum 110 jährigen Bestehen feierte der Gebirgstrachtenerhaltungsverein D´Lattenberger an diesem Sonntag mit einem Festakt und anschließendem Festzug durch die Gemeinde Bayerisch Gmain. Zahlreiche Trachtenvereine aus dem Umland und Nachbarvereine aus Großgmain waren zum Mitfeiern gekommen.Ein gemütlicher Sonntag mit Bierzeltbesuch und der TMK Großgmain als

Übungen

ÖBB-Sicherheitsschulung

13.05.2018, 19.00 – 21.00 Uhr, Schulung für Abschnitts-Gefahrgutzug Die ÖBB führte mit allen vier Gefahrgutzügen des Bezirkes Flachgau eine Sicherheitsschulung für Unfälle auf Gleisanlagen mit und ohne Gefahrgut durch. Als zentraler Standort wurde ein Abstellgleis im Bereich Sbg.-Parsch gewählt. Teil der Schulung war auch die Einweisung in einen Kesselwaggon bzw. den Ablauf der Be-und Entladung mit

Einsätze

Aufräumarbeiten nach VU

10.06.2018,  13.50 – 16.00 Uhr (Nr. 11/2018) – Aufräumarbeiten nach VU Alarmierung: Piepser + SMS Lage: Verkehrsunfall mit 2 PKW auf der L 237, keine Verletzten, Ölaustritt Einsatzverlauf: ausgetretenes Öl gebunden und entsorgt, Aufräumarbeiten, Fahrzeugbergung mittels Abschleppdienst Im Einsatz: RLF, LF + VF mit 23 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger Fotos: FF Großgmain

Veranstaltungen

Fronleichnamsfest

31.05.2018, 08.30 – 14.30 Uhr, Fronleichnamsfest Traditionell fand an diesem sehr sommerlichen Tag das Fronleichnamsfest statt. Unter den Klängen der Musikkapelle Großgmain marschierten die fahnentragenden Vereine sowie ein großer Teil der Bevölkerung zur Messe in unsere Pfarrkirche. Nach der Messe fand eine Prozession durch unseren schönen Ort statt die ihren Ausklang im Garten des Hotel

Übungen

Wasserdienstübung

22.05.2018, 19.00 – 22.00 Uhr, Übung: Flächenbrand Ein Flächenbrand im Bereich Parkplatz Latschenwirt war die Übungsannahme an diesem Mittwoch. Eine Saugstelle am fließenden Gewässer, eine 300m lange Zubringleitung sowie drei Angriffsleitungen wurden errichtet. Die perfekte Zusammenarbeit und das schnelle und auch genaue Aufbauen der Leitungen führten zum Übungserfolg. Übungsleiter: BI Andreas Kärgel Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Fahrzeugbergung

22.05.2018,  08.00 – 09.00 Uhr (Nr. 10/2018) – Fahrzeugbergung Alarmierung: Piepser + SMS Lage: LKW von Straße abgekommen Einsatzverlauf:                            Tankfahrzeug mittels RLF und Kettengehänge herausgezogen, Kein Treibstoffaustritt vorhanden Im Einsatz:                            RLF + VF mit 8 Mann                             Einsatzleiter: OFK-Stv.BI Andreas Kärgel Foto: FF Großgmain

Nach oben scrollen