Übungen

Übungen

Höhenrettungsübung

25.09.2013 – Höhenrettungsübung Die zweite Übung in dieser Woche beschäftigte sich mit der Thematik Höhenrettung, dessen Wichtigkeit sich schon bei den Waldbrandeinsätzen in diesem Jahr zeigte (Selbstsicherung im steilen Gelände) Es wurden verschiedene Stationen aufgebaut und die Unterschiede der einzelnen Sicherungsmaßnahmen besprochen sowie deren Vor- und Nachteile erklärt. Darüber hinaus wurden auch noch einige Abseil- […]

Übungen

Abschnittsübung

24.09.2013 – Abschnittsübung Die Abschnittsübung wurde diesmal auf dem Gelände der Firma Thyssen Krupp Materials abgehalten. Übungsannahme war ein Brand im Materiallager sowie ein Kleinbrand mit starker Verrauchung in den Aufenthaltsräumen. Darüer hinaus wurden auch noch mehrere Personen vermisst. Bei dieser Übung nahmen insgesamt 14 Fahrzeuge von den Feuerwehren Großgmain, Wals, Viehhausen, Grödig, Anif und

Übungen

11.09.2013 – Relaisübung

11.09.2013 – Relaisübung An diesem Übungsabend stand wieder mal die Wasserförderung über lange Wegstrecken (Relaisverkehr) am Programm. Der Übungsleiter gab während der Anfahrt die Übungsbefehle an die einzelnen Fahrzeuge durch, welche dann im Bereich der Glanegger Landesstraße, kurz nach dem Gasthaus „Latschenwirt“ mit Pumpe 2 Großgmain die Saugstelle errichteten. Von dort aus wurde eine Löschleitung

Nach oben scrollen