ff-gg

Veranstaltungen

Florianifest der Freiwilligen Feuerwehr Bad Reichenhall

05.10.2013 – Florianifest der Freiwilligen Feuerwehr Bad Reichenhall Auch dieses Jahr besuchte wieder eine Abordnung der FF-Großgmain das Florianifest der FF Bad Reichenhall. Das Fest begann mit einer feierlichen Messe mit anschließender Fahrzeugsegnung. Anschließend gab es noch Ehrungen und Beförderungen, sowie einen kurzen Rückblick über das vergangene Jahr. Wie schon die Jahre zuvor, gab es […]

Übungen

Höhenrettungsübung

25.09.2013 – Höhenrettungsübung Die zweite Übung in dieser Woche beschäftigte sich mit der Thematik Höhenrettung, dessen Wichtigkeit sich schon bei den Waldbrandeinsätzen in diesem Jahr zeigte (Selbstsicherung im steilen Gelände) Es wurden verschiedene Stationen aufgebaut und die Unterschiede der einzelnen Sicherungsmaßnahmen besprochen sowie deren Vor- und Nachteile erklärt. Darüber hinaus wurden auch noch einige Abseil-

Übungen

Abschnittsübung

24.09.2013 – Abschnittsübung Die Abschnittsübung wurde diesmal auf dem Gelände der Firma Thyssen Krupp Materials abgehalten. Übungsannahme war ein Brand im Materiallager sowie ein Kleinbrand mit starker Verrauchung in den Aufenthaltsräumen. Darüer hinaus wurden auch noch mehrere Personen vermisst. Bei dieser Übung nahmen insgesamt 14 Fahrzeuge von den Feuerwehren Großgmain, Wals, Viehhausen, Grödig, Anif und

Einsätze

Technischer Einsatz / Ölbinden

19.09.2013, 16.52 Uhr (Nr. 59) – Technischer Einsatz / Ölbinden OFK OBI Markus Fallenegger wurde telefonisch in Kenntnis gesetzt, dass im Bereich „Wartberg“ (Gemeindegebiet Großgmain) eine längere Ölspur vorhanden sei. Nach telefonischer Alarmierung durch ein paar Feuerwehrkameraden rückten Rüstlösch und Last Großgmain zum Einsatzort aus. Die Lageerkundung ergab, das durch einen defekten Hydraulikschlauch an einem

Veranstaltungen

Hochzeit unseres Gruppenkommandanten OLm Matthias Wegscheider

14.09.2013 – Hochzeit unseres Gruppenkommandanten OLm Matthias Wegscheider Am Samstag, den 14.09.2013 fand für die Feuerwehr Großgmain wieder einmal eine nichtalltägliche Veranstaltung statt. Unser Gruppenkommandant, OLm Matthias Wegscheider und seine Tine (Christine) gaben sich zuerst am Standesamt Großgmain und danach in der Marienwallfahrtskirche zu Großgmain das JA-Wort. Die FF Großgmain war, neben vielen anderen Gästen,

Übungen

11.09.2013 – Relaisübung

11.09.2013 – Relaisübung An diesem Übungsabend stand wieder mal die Wasserförderung über lange Wegstrecken (Relaisverkehr) am Programm. Der Übungsleiter gab während der Anfahrt die Übungsbefehle an die einzelnen Fahrzeuge durch, welche dann im Bereich der Glanegger Landesstraße, kurz nach dem Gasthaus „Latschenwirt“ mit Pumpe 2 Großgmain die Saugstelle errichteten. Von dort aus wurde eine Löschleitung

Veranstaltungen

Benefizveranstaltung des Lions-Club Großgmain

30.08.2013 – Benefizveranstaltung des Lions-Club Großgmain Aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Juni 2013, bei welchem unter anderem der Pinzgau massiv in Mitleidenschaft gezogen wurde, machte es sich der örtliche Lions-Club zur Aufgabe, eine Benefizveranstaltung zu organisieren, wobei der Reinerlös dieser Veranstaltung einer schwer betroffenen Familie gespendet werden sollte, bei welcher auch das persönliche Schicksal nicht „Halt“

Einsätze

Technischer Einsatz / Ölbinden

29.08.2013, 12.55 Uhr (Nr. 56) – Technischer Einsatz / Ölbinden OFK a.D. OBI Rudolf Putz wurde telefonisch verständigt, dass bei einem Baufahrzeug bei einer Baustelle im Bereich „Wartberg“ ein Hydraulikschlauch geplatzt, eine größere Menge Hydrauliköl ausgelaufen sei und auch die Gefahr bestünde, ins Erdreich zu versickern. Sofort machte sich OBI Rudolf Putz auf den Weg

Veranstaltungen

Jahrtag der Weihnachtsschützen Großgmain

15.08.2013 – Jahrtag der Weihnachtsschützen Großgmain Jedes Jahr am 15. August feiern die Weihnachtsschützen Großgmain ihren Schützenjahrtag, wobei auch der Hochfrauentag sowie das Patroziniumsfest gefeiert wird. Hiebei rückt von den Traditionsvereinen immer eine Abordnung mit aus, so auch eine Fahnenabordnung der FF Großgmain. Nach der Hl. Messe, zelebriert von Hw. Geistl.-Rat Pfarrer Herbert J. Schmatzberger,

Allgemein Einsätze

Waldbrand in Weißbach/Marzoll – Täuschungsalarm

06.08.2013, 20.57 Uhr (Nr. 48) – Waldbrand in Weißbach/Marzoll – Täuschungsalarm Die FF Großgmain wurde von der LAWZ Salzburg via ILS – Integrierte Leitstelle Traunstein über Piepser und SMS alarmiert, dass in Weißbach ein Waldbrand ausgebrochen sei. Bei der Alarmierung hieß es schon, dass nur Rüstlösch Großgmain benötigt wird. Kurz nach der Alarmierung rückte Rüstlösch

Nach oben scrollen