Aktuelles aus der FF Großgmain

Hier sehen Sie eine Übersicht über die aktuellsten Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und Ausrücken der Feuerwehr Großgmain.
Hinweis: Mit einem Klick auf die grau hinterlegte Kopfzeile können Sie die Beiträge filtern.

Einsätze

Fahrzeugbergung

02-2023 / Freitag, 28.01. / 00.35 – 02.05 Uhr Alarmierung: Telefonisch über Polizei Lage: PKW aufgrund der Schneefahrbahn seitlich in den Graben gerutscht Einsatzverlauf: PKW mit Seil auf die Straße gezogen Im Einsatz: VF + RLF mit 4 Mann, Polizei mit 2 Mann Einsatzleiter: OFK Markus Fallenegger Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Fahrzeugbergung

48-2022 / 4.Adventsonntag, 18.Dezember / 10.00 – 11.00 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Lieferwagen in Straßengraben gerutscht und Straßenbeleuchtung gerammt Einsatzverlauf: Fahrzeugbergung durchgeführt Im Einsatz: VF + RLF mit 14 Mann / Polizei / Gemeinde Einsatzleiter: OBI Putz Rudolf

Einsätze

Umgestürzte Bäume

45-2022 / Mittwoch, 23.11. / 06.12 – 07.12 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Fahrbahn und Radweg im Bereich zwischen Freilichtmuseum und Wartberg von umgestürzten Bäumen verlegt Einsatzmaßnahmen: Absicherungsarbeiten, Fahrbahnen freimachen Ausgerückt: VF + RLF mit 12 Mann / Polizei Einsatzleiter: BI Andreas Kärgel

Bewerbe

Funkleistungsbewerbe 2022

Freitag, 04. + 05. November 2022 / Landesfeuerwehrschule Salzburg Beim den diesjährigen Funkleistungsbewerben konnte unser Kamerad FM Manuel Glogowski erfolgreich teilnehmen. Nach intensiver Trainingszeit meisterte er die gestellten Aufgaben und wurde mit dem Funkleistungsabzeichen in Bronze belohnt. Wir gratulieren herzlich! Dank für den Erfolg gilt auch den Ausbildern, VI Bernhard Moosbrugger und OLM Anton Füchtner,

Übungen

Übung: Einsatz Hydr. Rettungsgerät

Mittwoch, 19.Oktober 2022 / 19.00 – 22.00 Uhr Der Einsatz des Hydraulischen Rettungsgerätes stellt immer eine besondere Herausforderung dar, da er immer mit enormer körperlicher und psychischer Belastung verbunden ist. Die stete Ausbildung um auch immer am Stand der Technik zu sein ist daher absolut erforderlich. An diesem Übungsabend konnten wir neue Techniken lernen und

Übungen

Übungstag im Chemiepark Gendorf

Samstag, 08. Oktober 2022 / 08.45 – 16.00 Uhr / Burgkirch a.d. Alz Drei Kameraden unserer Feuerwehr konnten einen sehr lehrreichen Übungstag im Chemiepark Gendorf absolvieren. Spezielle Gefahrguteinsätze, die richtige Taktik und vorgangsweise beim Einsatz mit gefährlichen Stoffen ist das Ziel dieser umfangreichen und auch fordernden Ausbildung, die gemeinsam mit den Gefahrgutzügen des Bezirkes Flachgau

Übungen

Übung: Relaisbetrieb

Mittwoch, 07.09. / 19.00 – 22.00 Uhr Die Wasserförderung über lange Wegstrecken wurde diesmal geübt. Sehr effektiv erwiesen sich dabei unsere Schlauchhaspeln und die TS FOX IV im neuen Löschfahrzeug „Pumpe 1 Großgmain“. Übungsleiter: HLM Matthias Wegscheider

Veranstaltungen

Grillfest im Feuerwehrhaus

Samstag, 27.August 2022 / 15.00 Uhr Ein schöner Spätsommertag mit angenehmen Temperaturen, beste Voraussetzung für ein erfolgreiches Fest. Das war es auch. Die große Anzahl an Teilnehmern aus der Bevölkerung und auch von Gästen des Ortes überraschte uns tatsächlich. Eine Vielzahl an Familien mit Kindern besuchte unser Fest und beobachtete mit ehrlichem Interesse unsere Vorführungen

Veranstaltungen

Kindervilla besucht Feuerwehr

Dienstag, 21.06 / 09.30 – 11.00 Uhr Heute besuchten uns die Kleinsten und hatten die größte Freude. Die Kinder der Kindervilla Großgmain durften heute die Feuerwehr mit allen Autos besichtigen, mit dem Wasserschlauch spritzen und alle Fragen stellen die ihnen dazu eingefallen sind. OFK Markus Fallenegger freute sich ebenfalls über die Begeisterung der Kinder für

Einsätze

Schwerer Verkehrsunfall

22-2022 / Freitag, 08.07. / 13.40 – 17.10 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen und eingeklemmter Person, 2 Verletzte Einsatzverlauf: Straßensperre der L114, Absicherungsmaßnahmen, 1 tote Person geborgen, Verletzte an RK übergeben, Öl binden, Aufräumarbeiten Im Einsatz: FF Großgmain mit VF + RLF + LF + KLF

Nach oben scrollen