Aktuelles aus der FF Großgmain

Hier sehen Sie eine Übersicht über die aktuellsten Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und Ausrücken der Feuerwehr Großgmain.
Hinweis: Mit einem Klick auf die grau hinterlegte Kopfzeile können Sie die Beiträge filtern.

Veranstaltungen

Kindervilla besucht Feuerwehr

Dienstag, 21.06 / 09.30 – 11.00 Uhr Heute besuchten uns die Kleinsten und hatten die größte Freude. Die Kinder der Kindervilla Großgmain durften heute die Feuerwehr mit allen Autos besichtigen, mit dem Wasserschlauch spritzen und alle Fragen stellen die ihnen dazu eingefallen sind. OFK Markus Fallenegger freute sich ebenfalls über die Begeisterung der Kinder für […]

Einsätze

Schwerer Verkehrsunfall

22-2022 / Freitag, 08.07. / 13.40 – 17.10 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen und eingeklemmter Person, 2 Verletzte Einsatzverlauf: Straßensperre der L114, Absicherungsmaßnahmen, 1 tote Person geborgen, Verletzte an RK übergeben, Öl binden, Aufräumarbeiten Im Einsatz: FF Großgmain mit VF + RLF + LF + KLF

Einsätze

Küchenbrand

20-2022 / Sonntag, 26.06. / 15.50 – 16.50 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über ILS Traunstein Lage: Brand einer Küche im obersten Geschoß eines Mehrparteienhauses in Bayerisch Gmain Einsatzverlauf: Unterstützung der FF Bayerisch Gmain mit AS-Truppreserve und Mannschaftsbereitschaft Im Einsatz: FF Großgmain mit 15 Mann / FF Bayerisch Gmain / FF Bad Reichenhall

Übungen

Übung: Brand Landwirtschaft

Mittwoch, 08.Juni / 19.00 – 22.00 Uhr Den Brand einer Garage am Bamacherhof übten wir an diesem Mittwoch. Mit schwerem Atemschutz galt es eine vermisste Person zu finden und zu retten, sowie Gasflaschen aus dem Gebäude zu bringen und die Brandausbruchsstelle zu eruieren. Die Wasserversorgung über das Hydrantennetz wurde ebenfalls errichtet. Mittels Belüftungsgerät wurde anschließend

Übungen

Waldbrandübung

Mittwoch, 18.05. / Randersberg / 19.00 – 21.00 Uhr Um mit den Gerätschaften im Einsatz bei einem Waldbrand besser vertraut zu werden übten wir an diesem Mittwoch die Bekämpfung eines Bodenfeuers und erklärten auch taktische Richtlinien bei der Vorgangsweise. Durch die steigende Trockenheit sind Waldbrände und vor allem vom Boden aus gehende Glimmbrände während der

Veranstaltungen

115. gemeinsame Florianifeier

Samstag, 14.Mai 2022 / 18.00 Uhr Nach 2jähriger Pause konnten wir endlich wieder unsere Florianifeier gemeinsam mit den Kameraden aus Bayerisch Gmain und Bad Reichenhall feiern. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Gesellschaft sowie Abordnungen unserer Traditionsvereine nahmen an der Patronatsfeier zu Ehren des Heiligen Florian teil. Unser Feuerwehrkurat Herbert Schmatzberger zelebrierte die Florianimesse und segnete

Veranstaltungen

Hohe Auszeichnung verliehen

Mittwoch, 04.Mai 2022 / Salzburger Residenz / 18.00 Uhr Langjährigen Funktionären der Feuerwehren aus allen Bezirken des Landes wurde bei einem Festakt in der Salzburger Residenz durch Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer das Verdienstzeichen des Landes Salzburg als sichtbares Zeichen des Dankes für ihr Engagement überreicht. Auch unserem Ortsfeuerwehrkommandanten OBI Markus Fallenegger wurde diese Ehre, im

Übungen

Drohnenübung

Freitag, 22.04.2022 / 17.00 – 20.00 Uhr Bei einer Drohnenübung der FF Bayerisch Gmain konnten einige unserer Kameraden zur Besichtigung des Ablaufes der Übung beiwohnen. Diese Drohne die der Landkreis BGL als Kat-Mittel der Feuerwehr zur Verfügung stellt ist in Bayerisch Gmain stationiert und wird überörtlich bei Bedarf angefordert. Für eine solche Anforderung auch auf

Übungen

Geschicklichkeitsübung

Mittwoch, 20.04.2022 / 19.00 – 21.00 Uhr Für die Arbeit mit dem Hydraulischen Rettungsgerät ist oft Fingerspitzengefühl von Nöten. Daher haben wir diesmal nach einer Geräteschulung auch unsere Feinmotorik im Umgang mit den schweren Bergegeräten in einem mannschaftlichen Wettbewerb verbessert. Aufgabe war es ein Osterei mit dem Spreitzer aufzunehmen und in eine Box zu transportieren,

Veranstaltungen

Ostermontag- Totengedenken

Montag, 18.April 2022 / 08.30 – 13.00 Uhr Nach 2-jähriger Pandemie-Pause fand das traditionelle Totengedenken der Kameradschaft Großgmain in bewährter Weise wieder statt. Zahlreiche Fahnenabordnungen aus dem salzburger- und dem bayerischen Raum, sowie eine große Abordnung der Patenkameradschaft Reichersdorf in Niederösterreich fanden sich bei schönstem Frühlingswetter zur Gedenkmesse und dem anschließenden Gebet am Kriegerdenkmal ein.

Nach oben scrollen