Aktuelles aus der FF Großgmain

Hier sehen Sie eine Übersicht über die aktuellsten Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und Ausrücken der Feuerwehr Großgmain.
Hinweis: Mit einem Klick auf die grau hinterlegte Kopfzeile können Sie die Beiträge filtern.

Übungen

Neuer Abschnittssachbearbeiter Gefahrgut

05.04.2016, 19.00 Uhr, Gefahrgutzug-Übung Im Rahmen der heutigen Übung des Gefahrgut-Zuges, an der 16 Kameraden des Abschnittes 4 teilnahmen, fand ein Wechsel in der Funktion des Sachbearbeiters statt. OBI Markus Fallenegger übergab nach 12 Jahren diese Funktion an OFM Bernhard Moosbrugger.  In einer seiner ersten Amtshandlungen ernannte AFK 4 BR Klaus Lugstein Kamerad Moosbrugger offiziell zum neuen Abschnittssachbearbeiter […]

Einsätze

Fahrzeugbrand

03.04.2016, 15.05 Uhr (Nr. 11/16) – Fahrzeugbrand am Parkplatz Latschenwirt Lage: Austritt von Rauch aus dem Motorraum eines PKW Maßnahmen: Fenster öffnen, Motorraum ablöschen mit HD-Rohr Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: LF + KLF mit 16 Mann + TLF Wals mit 9 Mann Einsatzleiter: OBI Markus Fallenegger Einsatzende: 17.05 Uhr Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Waldbrand

03.04.2016, 14.50 Uhr (Nr. 10/16) – Waldbrand am Untersberg Lage: Im Bereich Feuerbichl – Ortsgebiet Bischofswiesen – brennt  ein Steilgelände Maßnahmen: Bereitschaft (Unterstützung für örtliche Kräfte) Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: VF + RLF mit 11 Mann Einsatzleiter: BI Andreas Kärgel Einsatzende: 15.50 Uhr Fotos: Thalhammer Th. (1) / Hasenöhrl H. (3)

Veranstaltungen

Ostermontag – Totengedenken

28.03.2016, 08.30 Uhr, Totengedenken des ÖKB Zahlreiche Fahnenabordnungen aus Salzburg und dem bayerischen Raum beteiligten sich auch dieses Jahr an der Gedenkfeier des Kameradschaftsbundes für die gefallenen und vermissten Kameraden der beiden Weltkriege und des Bundesheeres am diesjährigen Ostermontag. Die Partnerkameradschaft aus Reichersdorf in NÖ war ebenso wie die Ortsvereine, Feuerwehr und Weihnachtsschützen vertreten. Die Musikkapelle

Übungen

Übung: SIAK u. Rechtliche Aspekte

23.03.2016, 19.00 – 21.00 Uhr, SIAK-Großgmain Die heutige Übung führte uns in die Sicherheitsakademie – Bildungszentrum Salzburg (Polizeischule) in der Kneippstraße. Nach einem kurzen Rundgang durch das Gebäude um die örtlichen Gegebenheiten kennen zu lernen, erläuterte der Übungsleiter in einem gut aufbereiteten Vortrag die rechtlichen Aspekte für Lenker von Einsatzfahrzeugen. Übungsleiter: OLM Andreas Hohensinn

Einsätze

Auspumparbeiten

15.03.2016, 13.04 Uhr (Nr. 07/16) – Heizraum unter Wasser Lage: Wasser durch Heizungsbefüllung im Heizraum ausgetreten Maßnahmen: Wasser mittels Tauchpumpe abgesaugt Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF, KLF, mit 5 Mann Einsatzleiter: OLM Andreas Hohensinn Einsatzende: 14.00 Uhr Fotos: FF Großgmain

Veranstaltungen

127.Jahreshauptversammlung

12.03.2016, 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung Im Saal des Gasthofes Steinerwirt wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung durchgeführt. OFK Markus Fallenegger konnte eine Vielzahl von Ehrengästen begrüßen, darunter FKUR Herbert Schmatzberger, Bgm. Schönbuchner und BFK LBD-Stv. Hermann Kobler. Nach eindrucksvollen Berichten der Schriftführerin Margret Fuchsreiter und Kassier-Stv. Andreas Hohensinn konnte auch der OFK in seinem Bericht die positive Entwicklung der

Veranstaltungen

3.Platz bei Ski-Clubmeisterschaft

06.03.2016, Ski-Clubmeisterschaft Die alljährliche Clubmeisterschaft des Skiclubs Großgmain fand auch diesmal im Heutal in Unken statt. Unserem Team gelang nach dem Sieg im Vorjahr, diesmal der hervorragende 3.Platz der Vereinswertung. In der Feuerwehr-Mannschaft starteten: OLM Markus Fuchsreiter OFM Alexander Putz PFM Laura Stettner PFM Markus Thalhammer Die anschließende Siegerehrung mit Übergabe des Pokals fand im Hotel Vötterl in

Veranstaltungen

Wahl zum Abschnittskommandanten

26.02.2016, 19.00 Uhr, Wahl zum AFK 4 In der Landesfeuerwehrschule Salzburg fand im Beisein des Bezirkshauptmannes HR Reinhold Mayer und LFK LBD Leopold Winter die Wahl zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten unseres Abschnittes 4 statt. Als einziger Kandidat stand OBI Klaus Lugstein, Kommandant des Löschzuges Niederalm, zur Wahl. Die wahlberechtigten Ortsfeuerwehrkommandanten von Anif, Elsbethen, Grödig, Großgmain, Wals-Siezenheim und der

Einsätze

BMA-Fehlalarm

22.02.2016, 15.20 Uhr (Nr. 05/16) – BMA-Alarm im Rehab-Zentrum Lage: Brandmeldeauslösung im Kühlhaus des Rehab-Zentrums durch techn. Fehler Maßnahmen: Keine Ausfahrt Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: 10 Mann im FWH Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger Einsatzende: 15.30 Uhr

Nach oben scrollen