Abschnittsfunkübung in Großgmain
20.03.2025 / 19.30 Uhr / Abschnittsfunkübung in Großgmain
20.03.2025 / 19.30 Uhr / Abschnittsfunkübung in Großgmain
Der Betrieb einer Brandmeldeanlage, sowie alle dazugehörigen Teile wurden im Rahmen dieser Übung erklärt und auch ausprobiert, das Wissen um das Binden des richtigen Knotens ist nicht für jeden eine einfache Geschichte, daher wird gerade die Knotenkunde oftmals wiederholt. (…)
Mittwoch, 02.06.2021 / 19.00 – 22.00 Uhr Die automatische Schlauch -Auslegevorrichtung in unserer neuen Pumpe 1 wurde einem Härtetest unterzogen und bestand mit Bravour. Rund 600m Schlauchleitung wurden verlegt, eine Saugstelle und eine Relaispumpe gesetzt und nach 16min konnte am ersten Strahlrohr „Wasser marsch“ gegeben werden. Ein Hydroschild und 2 Strahlrohre wurden über einen längeren
27.Juni 2020 / 12.00 Uhr Unser Kamerad HFM Josef Fuchsreiter feierte seinen Geburtstag mit einem gemütlichen Sommerfest umrahmt von Musikanten der TMK Großgmain. Durch GR Herbert Schmatzberger wurde auch die neu errichtete Hofkapelle eingeweiht und wir konnten unserem „Pepp“ einen schönen, geschnitzten heiligen Florian für seine Kapelle als Geschenk überreichen. Fotos: FF Großgmain
19-2020 / Samstag, 23.05. / 17.15 – 18.15 Uhr Alarmierung: Corona -Bereitschaft Lage: Wasser im Kellerbereich eines Gasthauses wegen Starkregen-Gewitter Einsatzverlauf: Kontrolle der Kellerräume, Wasser wieder abgeflossen Im Einsatz: RLF, LF und VF mit 20 Mann Einsatzleiter: OFK Markus Fallenegger
Samstag, 07.09. / 16.00 Uhr Eine Großübung der Alarmstufe 3 wurde im Jugendheim Schwaigmühle gemeinsam mit den Feuerwehren Bayerisch Gmain, Bad Reichenhall und Marzoll sowie dem Roten Kreuz durchgeführt. Es galt 24 Verletzte aus und um das Gebäude zu finden und zu retten, dem RK zu übergeben zur weiteren Behandlung. Mittels der Drehleiter Reichenhall und
Montag, 19.08. 20.35 – 22.35 Uhr (37/2019) Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Person aus dem Seniorenheim bei Spaziergang gestürzt, leicht verletzt, Ort unbekannt Einsatzmaßnahmen: Mehrere Suchtrupps zu Fuß und mit Fahrzeugen gebildet, Sternförmige Suche begonnen -> nach ca. halber Stunde Person gefunden und RK übergeben Im Einsatz: RLF, LF, KLF, VF mit 22
Bei herrlichem Sommerwetter und 30 Grad im Schatten absolvierte unsere Bewerbsgruppe im schönen Berchtesgaden den Leistungsbewerb der Oberbayern und erreichte das bronzene Leistungsabzeichen. Es war ein spannender Bewerb mit Löschangriff und Staffellauf und im Anschluß ein gemütliches Feiern im urigen Biergarten. Bewerbsgruppe: OBI Markus Fallenegger (GK) OBm Martin Wegscheider (MA) OFm Thomas Thalhammer (ME) VI Bernhard Moosbrugger
In einem extrem spannenden Turnier im Rahmen des heurigen Musik-Grillfestes konnten wir beim Riesen-Wuzzler-Turnier den 1.Platz gewinnen. Im heißen Finale konnten wir uns mit 5:1 gegen die Mannschaft der TMK durchsetzen. Eine tolle Veranstaltung, wir gratulieren der Musikkapelle zu diesem Fest. Mannschaft: Sturm: Alex Putz 3er Kette: Stefan Haslauer – Laura Stettner – Michael Windsberger