Aktuelles

Übungen

24h – Tag der Feuerwehr­jugend

Ein besonderes Ereignis war der erste 24-Stunden-Tag für die Jugendgruppe und deren Betreuer. Spannende Spiele, interessante Übungen und aufregende Einsätze waren zu bewältigen, dazu die Übernachtung im Feuerwehrhaus. Mit vollem Einsatz waren die Kids dabei. (…)

Veranstaltungen

Volksschule besucht Feuerwehr

Die dritten Klassen unserer Volksschule besuchten uns im Feuerwehrhaus um allerhand Interessantes über die Arbeit und auch die Geräte der Feuerwehr zu erfahren. Unsere Jugendbetreuer Florian Kreuzhuber und Margret Fuchsreiter standen mit Rat und Tat zur Seite (…)

Übungen

Übung: Brand im Senioren­heim

Ein Brand im Bewohnertrakt des Seniorenheimes wurde zum Übungsszenario an diesem Mittwoch. Mehrere Atemschutztrupps retteten Verletztendarsteller übers Stiegenhaus und die Drehleiter Wals. (…)

Veranstaltungen

Ehrungsabend – SBI Andreas Gabriel

Nach 24 Jahren als Stadtbrandinspektor der freien Kreisstadt Bad Reichenhall wurde SBI Andreas Gabriel in aller würdigster Form von politischer und auch feuerwehrdienstlicher Seite verabschiedet und mit hohen Ehren versehen. Als Laudatoren wirkten keine Geringeren als Staatsministerin Michaela Kaniber (…)

Allgemein Übungen

BMA und Knotenkunde

Der Betrieb einer Brandmeldeanlage, sowie alle dazugehörigen Teile wurden im Rahmen dieser Übung erklärt und auch ausprobiert, das Wissen um das Binden des richtigen Knotens ist nicht für jeden eine einfache Geschichte, daher wird gerade die Knotenkunde oftmals wiederholt. (…)

Einsätze

Hochwasser­einsätze

E24 bis E29-2024 / Montag, 04.06. / 00.00 – 04.00 Uhr
Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ
Lage: Starkregen mit div. Überflutungen (besonders Ortsteil Hinterreit)
Einsatzverlauf: Abarbeitung von 6 Einsatzstellen mit Kellerauspumpen und Wasserpegelstabilisierungen zum Schutz vor Überflutung (…)

Veranstaltungen

41. Landes­feuerwehr­tag

Zahlreiche Ehrengäste, darunter LH Wilfried Haslauer und ÖBFV-Präsident Robert Mayer, wurden beim 41. Landesfeuerwehrtag im Saalfelden Congress begrüßt. Auch wir waren mit einer 5-köpfigen Abordnung vertreten. LFK Günter Trinker zeichnete einen Überblick (…)

Übungen

KHD-Übung mit Rotem Kreuz

Im Rahmen des KHD-Übungslagers des Roten Kreuzes fand die erste Großübung mit unserer Unterstützung im Freilichtmuseum mit der Annahme eines Zugsunglückes der Museumsbahn statt.
Zahlreiche Verletzte und Vermisste mussten gerettet (…)

Übungen

Schulung – Abschnitts­gefahrgutzug

Eine Dekontaminationsschulung stand diesmal für die Mannschaft des Gefahrgutzuges Abschnitt 4 Flachgau auf dem Übungsplan. Teilnehmer aus alle Feuerwehren des Abschnittes übten im Feuerwehrhaus Wals die richtige Vorgangsweise und den Umgang mit den Spezialgeräten (…)

Übungen

Gemeinsame Übung mit der Berg­rettung

Ein abgestürzter PKW mit fünf Verletzten stellte das Übungsszenario dar, das es von den die Kräften der FF Großgmain und der Bergrettung Grödig abzuarbeiten gab.
Steiles Gelände, schmale Zufahrt, einbrechende Dämmerung das Alles erschwerte die an sich schon schwierige Aufgabe. (…)

Nach oben scrollen