Einsätze

Einsätze Veranstaltungen

Brandsicherheitswache Plainburgfest

01.08.2014, 17:00 Uhr (Nr. 14) – Brandsicherheitswache Plainburgfest Die FF Großgmain stellte auch beim diesjährigen Plainburgfest die Brandsicherheitswache. Das Plainburgfest fand heuer bereits zum 2. Mal statt und wird unter der Federführung des LIONS Club Großgmain und mithilfe einiger Großgmainer Vereine durchgeführt und dient wohltätigen Zwecken. Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: Last, Rüstlösch Großgmain mit 8 Mann Einsatzleiter: BI Andreas […]

Einsätze

Fahrzeugbergung

01.08.2014, 14:49 Uhr (Nr. 13) – Fahrzeugbergung Am Freitagnachmittag wurde die FF Großgmain via Rufmeldeempfänger zu einer Fahrzeugbergung bei der Tankstelle Großgmain alarmiert. Ein Fahrzeuglenker übersah einen schmalen Graben beim Zurücksetzen seines Fahrzeuges und konnte sich selbst nicht mehr aus der misslichen Lage befreien. Die FF Großgmain barg das Fahrzeug mittels Seilwinde. Der Fahrzeuglenker konnte daraufhin seine

Einsätze

Unwettereinsatz – Baum über Straße

23.06.2014, 23:15 Uhr (Nr. 10) – Unwettereinsatz – Baum über Straße Die FF Großgmain wurde in den Nachtstunden des 23. Juni zu einem umgestürzten Baum auf der Salzburgerstraße von der LAWZ Salzburg via Rufempfänger alarmiert. Kurz nach Alarmierung rückten Last und Rüstlösch Großgmain zur Einsatzstelle aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgendes Bild. Ein Baum

Einsätze

PKW-Bergung Salzburgerstraße

27.05.2014, 17:49 Uhr (Nr. 9) – PKW-Bergung Salzburgerstraße Höhe Tankstelle Großgmain Die FF Großgmain wurde am späten Nachmittag des 27. Mai von der LAWZ Salzburg via Piepser zu einer Fahrzeugbergung in die Salzburgerstraße Höhe Tankstelle Großgmain alarmiert. Wenige Minuten nach Alarmierung setzten sich bereits die ersten Kräfte der FF Großgmain Richtung Einsatzort in Bewegung. Am Einsatzort angekommen

Einsätze

Ölspur in der Buchhöhstraße

26.04.2014, 11.20 Uhr (Nr. 7) – Ölspur in der Buchhöhstraße OFK Großgmain wurde von der Polizei Wals telefonisch informiert, dass in der Buchhöhstraße in der Nähe des Gasthauses „Latschenwirt“ eine Ölspur vorhanden sei. Nach telefonischer Alarmierung rückte Last Großgmain zum Einsatzort aus. Die Lageerkundung des Einsatzleiters ergab eine ca. 50m lange Ölspur, welche mit „Bioversal“

Einsätze

Ölspur auf der L114 Großgmainer Landesstraße

20.04.2014, 09.11 Uhr (Nr. 6) – Ölspur auf der L114 Großgmainer Landesstraße Die FF Großgmain wurde von der LAWZ Salzburg über Piepser und SMS zu einer Ölspur auf der L114 Großgmainer Landesstraße alarmiert. Rüstlösch, Pumpe 2 und Last Großgmain rückten unter dem Kommando von OFK OBI Markus Fallengger zum Einsatzort aus. Die Lageerkundung des Einsatzleiters

Einsätze

Wohnungsbrand

21.03.2014, 12:00 Uhr (Nr. 4) – Wohnungsbrand Kurz vor Mittag alarmierte die LAWZ Salzburg die FF Großgmain zu einem Brandverdacht in einer Wohnung über dem Supermarkt. Kurz nach Alarmierung rückten Last, Rüstlösch und Pumpe 1 Großgmain zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen, ergab die Erkundung des ersten Atemschutztruppes, dass eine Packung Nudeln auf einem eingeschalteten

Einsätze

Brand eines Baggers im Freilichtmuseum Großgmain

05.02.2014, 11.44 Uhr (Nr. 3) – Brand eines Baggers im Freilichtmuseum Großgmain Kurz vor Mittag alarmierte die LAWZ Salzburg die FF Großgmain zu einem Baumaschinenbrand im Freilichtmuseum Großgmain. Kurz nach Alarmierung rückten Last, Rüstlösch und Pumpe 1 Großgmain zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen, ergab die Erkundung von OFK-Stv. BI Andreas Kärgel, dass ein Bagger

Einsätze

Brandverdacht Volksschule Großgmain

18.01.2014, 22.00 Uhr (Nr. 2) – Brandverdacht Volksschule Großgmain Der 2. Einsatz des Tages wurde mittels Sirene und Rufmeldeempfänger mit dem Meldebild: „Brandverdacht in der Volksschule Großgmain“ alarmiert. Umgehend nach der Alarmierung machten sich die Einsatzkräfte der FF Großgmain auf zur Volksschule. Nachbarn hatten die Feuerwehr alarmiert, da sie eine ungewöhnlich dichte Rauchsäule über dem

Einsätze

Gasgebrechen in der Schwimmbadstraße

 18.01.2014, 11.22 Uhr (Nr. 1) – Gasgebrechen in der Schwimmbadstraße „Hier Florian Flachgau – Schadstoffeinsatz für die FF Großgmain, undichte Gasflasche in der Schwimmbadstraße“ lautete der Einsatzbefehl für die FF Großgmain via Piepser. Kurz nach Alarmierung machten sich Last, Rüstlösch und Pumpe 1 Großgmain auf zum Einsatzort. Nach kurzer Erkundung durch Einsatzleiter OFK OBI Markus

Nach oben scrollen