Einsätze

Einsätze

Fahrzeugbergung

16.01.2016, 10.50 Uhr (Nr. 01/16) – Fahrzeugbergung Lage: PKW auf Schneefahrbahn seitlich in das Bachbett gerutscht, keine Verletzten Maßnahmen: Absperren , Bergung mittels Seilwinde Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF, LF, VF mit 16 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger Einsatzende: 11.45 Uhr Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Krampus-Ortslauf

05.12.2015, 18.00 – 22.00 Uhr, Krampus-Ortslauf Wie jedes Jahr am 05. Dezember fand auch diesmal der große Krampus-Ortslauf mit ca. 100 Krampussen aller Großgmainer Passen und der Siezenheimer Pass im Ortszentrum statt. Mehrere hundert Besucher waren zu diesem Spektakel gekommen. Unsere Aufgabe bestand in der Absicherung der Straßensperren und der Besetzung eines Versorgungsstandes. Während der gesamten

Einsätze

Öleinsatz

24.11.2015, 13.30 Uhr (Nr. 66) – Ölspur beseitigt Lage: ca. 50m lange Ölspur auf der L 114 ab Zufahrt Rehab-Zentrum Maßnahmen: Fahrbahn mit Ölbindemittel gereinigt, Ölreste entsorgt Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: KLF (Pumpe 2 Großgmain) – 5 Mann Einsatzleiter: BI Andreas Kärgel Einsatzende: 14.05 Uhr

Einsätze

Brand in Tiefgarage

05.11.2015, 18.18 Uhr (Nr. 63) – Brand in Tiefgarage Lage: Kabelbrand im Tiefgaragenbereich der Spielbank Bad Reichenhall Maßnahmen: Bereitschaft Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF, LF, VF Großgmain – 19 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger Einsatzende: 19.00 Uhr

Einsätze

Brand in Tischlerei

21.10.2015, 12.50 Uhr (Nr. 56) – Brand in Tischlerei Lage: Starke Rauchentwicklung in einer Tischlerei in Bad Reichenhall Maßnahmen: Unterstützung für FF Reichenhall Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF, LF und VF Großgmain  mit 13 Mann Einsatzleiter: OFK-Stv. BI Andreas Kärgel Einsatzende: 13.30 Uhr

Einsätze

Keller unter Wasser

12.10.2015, 14.28 Uhr (Nr. 55) – Auspumparbeiten Lage: 10 cm Wasserstand in einem Keller im Ausmaß von ca. 100m² Maßnahmen: Aufstellen von 3 Tauchpumpen und eines Wassersaugers Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: Pumpe 2 Großgmain – 8 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger Einsatzende: 17.00 Uhr Fotos: FF Großgmain (Mobilphone)

Einsätze

Brandmeldeanlage Rehab-Zentrum

07.10.2015, 16.52 Uhr (Nr. 54) – Brandalarm Rehab-Zentrum Ein defekter Brandmelder war die Ursache dieses Fehlalarms. Lage: technischer Defekt an der BMA Maßnahmen: Keine Ausfahrt Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: Keine Ausfahrt – 13 Mann Einsatzleiter: BI Leopold Joiser Einsatzende: 17.10 Uhr

Einsätze

Brandmeldeanlage Seniorenheim

29.08.2015, 14.55 Uhr (Nr. 53) – Brandalarm Seniorenheim Ein technischer Defekt an einer Waschmaschine in der Waschküche war der Auslöser für diesen Brandalarm. Lage: starker Dampfaustritt aus Waschmaschine, kein Brand Maßnahmen: Fenster geöffnet, Maschine abgeschaltet Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: Last, Rüstlösch und Pumpe 1 Großgmain mit 17 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger Einsatzende: 15.40 Uhr

Einsätze

Wespeneinsätze

Juli – August 2015 Der heiße und trockene Sommer bringt eine Vielzahl von Wespeneinsätzen zu denen wir gerufen werden. In den vergangenen 2 Monaten rückten unsere Teams ca. 30 mal aus um Wespenstöcke die sich in gefährlicher Nähe zu Wohn- und Aufenthaltsbereichen angesiedelt haben zu entfernen oder umzusiedeln. Das schonende Vorgehen beim Umgang mit diesen

Einsätze

Öleinsatz

15.08.2015, 07.12Uhr (Nr. 42) – Ölspur beseitigen Motorradunfall im Bereich Latschenwirt (Glanegger Ldstr., KM 7,5) Lage: Ölspur durch verunfalltes Motorrad auf Fahrbahn, Polizei und RK anwesend Maßnahmen: Absicherungsmaßnahmen, Öl binden Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: Rüstlösch und Last Großgmain mit 9 Mann Einsatzleiter: LM Florian Harl Einsatzende: 08.00 Uhr

Nach oben scrollen