Wissenstest – Feuerwehrjugend
Samstag, 12.04.2025 / 11.00 – 18.00 Uhr / Flachgauer Wissenstest der Feuerwehrjugend in Hof
Samstag, 12.04.2025 / 11.00 – 18.00 Uhr / Flachgauer Wissenstest der Feuerwehrjugend in Hof
04.Dezember 2024 / 1.Wissenserprobung unserer Jugendgruppe im FWH (…)
08.11.2024 / Erfolgreicher „Funkleistungsbewerb Bronze“ in der Landesfeuerwehrschule (…)
21.09.2024 / Toller Erfolg beim Kreisjugendtag in Bayerisch Gmain (…)
Die besondere Leistung die erbracht werden muss, um das FLA in Gold zu erreichen, ist eine der schwersten Aufgaben im Feuerwehrdienst. Lange Vorbereitungszeiten und intensives Lernen ist Voraussetzung um überhaupt zu bestehen.
Unser Kamerad LM Florian Kreuzhuber (…)
Beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Flachgau nahmen erstmals nach der Gründung unserer Feuerwehrjugend unser OFK OBI Markus Fallenegger und der Jugendbetreuer LM Florian Kreuzhuber als Bewerter teil. Im Rahmen der Siegerehrung (…)
Samstag, 14.Oktober 2023 / 07.00 Uhr – 16.00 Uhr / Landesfeuerwehrschule Salzburg Das Atemschutzleistungsabzeichen Stufe 1 in Bronze konnte unser Trupp bei der heutigen Leistungsprüfung in der Landesfeuerwehrschule erfolgreich erwerben. Fünf Stationen aus dem Bereich „Schwerer Atemschutz“ sind hier abzuarbeiten. Von der Gerätebereitstellung über Einsatz und Personenrettung bis zur Geräteversorgung gilt es den erlernten Ablauf,
Freitag, 04. + 05. November 2022 / Landesfeuerwehrschule Salzburg Beim den diesjährigen Funkleistungsbewerben konnte unser Kamerad FM Manuel Glogowski erfolgreich teilnehmen. Nach intensiver Trainingszeit meisterte er die gestellten Aufgaben und wurde mit dem Funkleistungsabzeichen in Bronze belohnt. Wir gratulieren herzlich! Dank für den Erfolg gilt auch den Ausbildern, VI Bernhard Moosbrugger und OLM Anton Füchtner,
Beim diesjährigen Feuerwehrleistungsbewerb in Gold am 02.April in der Landesfeuerwehrschule Salzburg konnten drei unserer Kameraden die Prüfungen für das Leistungsabzeichen mit der höchsten Anforderung erfolgreich bestehen. Nach mehrmonatigem Training mit ca. 150 Übungsstunden ein schöner Erfolg für die Bewerber und unsere Feuerwehr. Unsere 3 Bewerber: VI Bernhard Moosbrugger HFM Florian Joiser BM Florian Harl Wir