BMA-Alarm Rehab-Zentrum
15.08.2017, 06.45 – 06.15 Uhr (Nr. 44/2017) – BMA-Alarm im Rehab-Zentrum Lage: Technischer Fehlalarm (durch Haustechniker an LAWZ gemeldet) Maßnahmen: Keine Ausfahrt Im Einsatz: – Einsatzleiter: –
15.08.2017, 06.45 – 06.15 Uhr (Nr. 44/2017) – BMA-Alarm im Rehab-Zentrum Lage: Technischer Fehlalarm (durch Haustechniker an LAWZ gemeldet) Maßnahmen: Keine Ausfahrt Im Einsatz: – Einsatzleiter: –
08.08.2017, 08.30 – 13.00 Uhr (Nr. 37/2017) – Waldbrand am Untersberg Lage: Starke Rauchentwicklung durch brennenden Wurzelstock am Untersberg im Bereich unter der Klingeralm Maßnahmen: Erkundungsflug mit Polizeihubschrauber – Zufahrt mit RLF über Forststraße – Löscharbeiten am Berg mit Seilsicherung Im Einsatz: RLF , LF und VF mit 11 Mann / 1 Polizei-Fzg. mit 2 Mann / 1 Pol.-Libelle mit
26.07.2017, 14.40 – 15.30 Uhr (Nr. 31/2017) – Baum umgestürzt Lage: Umgestürzter Baum auf Radweg und Fahrbahn Maßnahmen: Baum entfernt – Straße frei gemacht Im Einsatz: RLF und VF mit 9 Mann Einsatzleiter: OBI Rudolf Putz “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Fotos: FF Großgmain
20.07.2017, 00.10 – 01.10 Uhr (Nr. 26/2017) – BMA-Alarm im Rehab-Zentrum Lage: Technischer Fehlalarm (durch Deckenbrandmelder selbstständig ausgelöst) Maßnahmen: Kontrolle und Rückstellen der Brandmeldeanlage Im Einsatz: RLF, LF, VF mit 20 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger
12.07.2017, 12.20 – 13.20 Uhr (Nr. 19/2017) – Verkehrsunfall Lage: VU mit 2 Fahrzeugen und einem leicht Verletzten, Polizei und RK anwesend Maßnahmen: Unfallstelle absichern und binden von ausgelaufenen Öl Im Einsatz: VF + KLF mit 10 Mann, Polizei 1 Fzg mit 2 Mann, RK 1 Fzg mit 2 Mann Einsatzleiter: BI Leopold Joiser “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Fotos:
08.07.2017, Grillfest im Feuerwehrhaus Sehr erfolgreich verlief unser diesjähriges Grillfest bei warmem Sommerwetter und sehr vielen Gästen aus unserem Ort und den Umlandgemeinden. Ab 08 Uhr früh wurden Feuerlöscher geprüft und in Stand gesetzt, ab Mittag konnte das Kuchenbuffet eine breite Auswahl an Mehlspeisen anbieten und ab 16 Uhr begann das offizielle Fest das mit
24.06.2017, 17.00 – 19.00 Uhr, Übung: Brand beim Meisterbauer Rauchentwicklung im Heustadel wurde als Übungszenario angenommen. Eine Zubringleitung aus ca. 200m Entfernung musste verlegt werden. Mittels Atemschutztrupp wurde eine Person aus dem Gefahrenbereich gerettet, das betroffene Heu abgelöscht. Eingesetzt waren: RLF, KLF und VF mit 18 Mann Übungsvorbereitung + Übungsleiter: BI Andreas Kärgel “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“
15.06.2017, 08.00 – 13.00 Uhr, Fronleichnamsfest Bei schönem Sommerwetter fand das diesjährige Fronleichnamsfest statt. Nach der Messe zogen die hohe Geistlichkeit und die Vereinsabordnungen mit der Bevölkerung in einer Prozession zu den 4 Stationen des Gebets und beendeten in gemütlicher Atmosphäre im Vötterl-Garten diesen schönen Feiertag. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Fotos: FF Großgmain
10.06.2017, 12.00 – 16.00 Uhr, Bezirksfeuerwehrtag Flachgau Der im Zweijahresrythmus abgehaltene Bezirksfeuerwehrtag fand 2017 in Köstendorf statt. Rund 300 Mitgliedern aus der Führungsebene der Flachgauer Feuerwehren wurde die beeindruckende Leistungsbilanz der vergangenen Jahre präsentiert. Zahlreiche Kameraden und Kameradinnen wurden in Funktionen befördert oder für ihre Leistungen ausgezeichnet. Unter Anderen erhielt unser Kamerad OVI Martin Panzer für seine 10 jährige Tätigkeit