Aktuelles aus der FF Großgmain

Hier sehen Sie eine Übersicht über die aktuellsten Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und Ausrücken der Feuerwehr Großgmain.
Hinweis: Mit einem Klick auf die grau hinterlegte Kopfzeile können Sie die Beiträge filtern.

Einsätze

Fahrzeugbergung nach VU

07.10.2017,  01.40 – 03.10 Uhr (Nr. 61/2017) – Fahrzeugbergung Alarmierung: Piepser + SMS Lage: PKW seitlich in den Straßengraben gestürzt, Fahrer von RK versorgt, Polizei anwesend Maßnahmen: Absicherung der Unfallstelle, Bergung des Fahrzeuges, Kontrolle auf austretende Flüssigkeiten Im Einsatz: RLF, LF und VF mit 9 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Fotos: FF Großgmain

Veranstaltungen

Ausflug

04.10.2017, Ausflug ins Festspielhaus Mit 27 Mitgliedern konnten wir an diesem Mittwoch zu einer sehr interessanten Führung ins Salzburger Festspielhaus fahren. Die Besichtigung führte uns durch alle 3 Spielstätten, Großes und Kleines Festspielhaus und Felsenreitschule sowie auch hinter die Bühnen in den sogenannten Backstage-Bereich. Besonders beeindrucken die enormen technischen Anlagen die für den Bühnenbau hier vorhanden sind. Zum

Übungen

Gemeinsame Atemschutzübung

30.09.2017, 09.30 – 14.00 Uhr, Atemschutzübung in Kirchholz Auf Einladung der FF Bayerisch Gmain konnten wir an einer sehr real dargestellten Übung teilnehmen. Ein Übungshaus der dt. Bundeswehr am TÜPL Kirchholz stand uns gemeinsam mit der FF Bayerisch Gmain zu Übungszwecken zur Verfügung. Die völlige Verrauchung und eingespielte Lärmsequenzen sowie Hitzequellen forderten die eingesetzten AS-Trupps bis

Veranstaltungen

Erntedankfest

24.09.2017, Erntedankfest Ein schöner Herbsttag war dieser 24.September an dem gleich 3 Feste zu feiern waren. Das traditionelle Erntedankfest, die Installation unseres neuen Pfarrers Mag.Virgil Zach und die Einweihung der neu eröffneten „Kindervilla“. Nach dem festlichen Gottesdienst marschierten alle Beteiligten in den Heilgarten und im Anschluss zum Festzelt im Bauhof wo der offizielle Teil der

Übungen

Übungstag im Chemiewerk

23.09.2017, 9.00 – 17.00 Uhr, Übungstag im Chemiewerk Gendorf 30 Mann aus allen Feuerwehren des Abschnittes 4 Flachgau fuhren heute mit 6 Fahrzeugen zu einem Gefahrgut-Übungstag in das Chemiewerk Gendorf. Schon am Vormittag wurden 2 Übungsszenarien durchgeführt, zum Ersten ein Laborunfall mit einer kontaminierten Person und im Anschluß ein Ammoniakaustritt. Nach einer Mittagspause galt es noch

Übungen

Übung: Rehab-Zentrum

06.09.2017, 19.00 – 22.00 Uhr, Großübung im Rehab-Zentrum Ein Brand im Patiententrakt 3B wurde als Übungszenario angenommen. Mit 4 Atemschutztrupps und einer Drehleiter wurden 9 Personen gerettet und der Brand erfolgreich bekämpft. Zwei Zubringleitungen aus ca. 200m Entfernung mussten verlegt werden. Eingesetzt waren: FF Großgmain:             4 Fahrzeuge und 25 Mann FF Bayerisch Gmain:  4 Fahrzeuge und 22 Mann FF Wals-Siezenheim:  1

Einsätze

Sturmeinsatz

02.09.2017,  05.30 – 06.30 Uhr (Nr. 58/2017) – Sturmeinsatz Alarmierung: Piepser + SMS Lage: Umgestürzter Baum reißt Leitung plus Telekom-Masten mit. Maßnahmen: Verständigung der Telekom, Baum entfernt, Absicherung der Gefahrenstelle Im Einsatz: RLF und VF mit 11 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Sturmeinsätze

18.08.2017,  22.30 – 02.30 Uhr (Nr. 45 – 55/2017) – Sturmeinsätze Lage: Brand eines Baumes in Hochspannungsleitung, mehrere umgestürzte Bäume im gesamten Gemeindegebiet durch extreme Windböen Maßnahmen: Verständigung der Sbg. AG, Freimachen von Verkehrswegen, Absicherung von Gefahrenstellen Im Einsatz: RLF, LF, KLF und VF mit 31 Mann / 1 Gemeindetraktor mit 1 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Fotos: FF Großgmain

Veranstaltungen

Schützenjahrtag

15.08.2017, Schützenjahrtag und Patrozinium An diesem wunderschönen Feiertag rückten die Ortsvereine und zahlreiche Mitbürger zur gemeinsamen Patroziniumsfeier unserer Pfarrkirche und des Schützenjahrtages unserer Weihnachtsschützen aus. Nach einer würdigen Messe fand man sich im Marien-Heilgarten zum Gebet ein und feierte anschließend im Josef Meinrad Park mit den Weihnachtsschützen bei Bier und Grillhendl. “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“

Einsätze

BMA-Alarm Rehab-Zentrum

15.08.2017,  06.45 – 06.15 Uhr (Nr. 44/2017) – BMA-Alarm im Rehab-Zentrum Lage: Technischer Fehlalarm (durch Haustechniker an LAWZ gemeldet) Maßnahmen: Keine Ausfahrt Im Einsatz: – Einsatzleiter: –

Nach oben scrollen