Aktuelles aus der FF Großgmain

Hier sehen Sie eine Übersicht über die aktuellsten Einsätze, Übungen, Veranstaltungen und Ausrücken der Feuerwehr Großgmain.
Hinweis: Mit einem Klick auf die grau hinterlegte Kopfzeile können Sie die Beiträge filtern.

Einsätze

Fahrzeugbergung

04-2021 / Sonntag, 17.01. / 10.50 – 12.30 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: PKW auf Schneefahrbahn seitlich gekippt, keine Verletzten Einsatzverlauf: Fahrzeug aufgestellt, Straße gereinigt Im Einsatz: VF + RLF + LF + Gemeindetraktor mit 21 Mann / Polizei Einsatzleiter: BI Andreas Kärgel Fotos: FW Großgmain

Einsätze

Fahrzeugbergung

03-2021 / Samstag, 16.01. / 10.30 – 12.00 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: PKW auf Großgmainer Ldstr. seitlich von der Straße abgekommen Einsatzverlauf: Bergung des Fahrzeuges, Übergabe an Abschleppdienst Im Einsatz: VF + RLF + Gemeindetraktor mit 8 Mann Einsatzleiter: BI Andreas Kärgel Fotos: FW Großgmain

Einsätze

Keller auspumpen

01-2021 / Mittwoch, 13.01. / 10.50 – 11.50 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Keller ca. 5 cm unter Wasser wegen techn. Defekt Einsatzverlauf: Wasser mit Sauggeräten abgepumpt Im Einsatz: VF mit 4 Mann Einsatzleiter: BI Andreas Kärgel Fotos: FW Großgmain

Einsätze

BMA – Fehlalarm Rehabzentrum

62-2020 / Donnerstag, 26.11. / 10.10 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Brandmeldeanlage hat aufgrund von Schweißarbeiten ausgelöst Einsatzverlauf: Kontrolle, Rückstellung der BMA Im Einsatz: VF + RLF mit 8 Mann Einsatzleiter: OFK-Stv. BI Andreas Kärgel

Einsätze

Person in Notlage

61-2020 / Donnerstag, 12.11. / 15.10-16.10 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Eine Person im Bereich Hochburghöhe auf unwegsamen Gelände zusammengebrochen Einsatzverlauf: Abtransport der Person, Unterstützung für das Rote Kreuz Im Einsatz: RLF + VF mit 11 Mann / RK / Polizei / RK-HS Einsatzleiter: BI Leopold Joiser

Einsätze

Gasexplosion – Bad Reichenhall

60-2020 / Montag, 09.11. / 11.30 – 12.30 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über ILS Traunstein Lage: Im Bereich Kirchberg – Bad Reichenhall kam es zu einer Verpuffung mit verletzten Personen Einsatzverlauf: Rückruf nach Ausfahrt – unser Einsatz zur Verstärkung war nicht mehr erforderlich Im Einsatz: RLF + VF mit 11 Mann Einsatzleiter:

Einsätze

Fehlalarm – Seniorenheim

59-2020 / Samstag, 24.10. / 00.15 – 01.15 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS Lage: Kein Brand, Brandmeldeanlage – technische Fehlauslösung Einsatzverlauf: Kontrolle, Rückstellung-BMA Im Einsatz: RLF und VF mit 25 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger

Einsätze

Brand Mikrowellengerät

58-2020 / Freitag, 23.10. / 02.55 – 03.55 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS Lage: Brand eines Mikrowellengerätes in Einbauküche, 2 Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung Einsatzverlauf: Mikrowelle stromlos geschaltet und ausgebaut, Räume durchlüftet, RK verständigt Im Einsatz: RLF, KLF und VF mit 22 Personen / RK mit 3 Fzg. und 5 Mann /

Übungen

Übung: Hydraulisches Rettungsgerät

Mittwoch, 21.10. / 19.00 – 22.00 Uhr Der Umgang mit dem Hydraulischen Rettungsgerät ist Schwerstarbeit. In körperlicher und auch in taktischer Hinsicht. Es gilt so schnell, aber auch so schonend und stabil wie möglich zu arbeiten um die verletzte Person aus ihrer Lage zu befreien. Zahlreiche Techniken können hier angewandt werden und somit sind laufende

Einsätze

Personenrettung

57-2020 / Mittwoch, 14.10. / 12.15 – 13.15 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS Lage: Person unter Stapler eingeklemmt, RK anwesend Einsatzverlauf: mit Bagger Fahrzeugangehoben, Verletzter von RK übernommen Im Einsatz: VF, RLF + LFA mit 18 Mann / RK mit NEF und NRW / Polizei Einsatzleiter: OFK-Stv. BI Andreas Kärgel Fotos: FF Großgmain

Nach oben scrollen