RLFA 3000 Großgmain
Rüstlösch Großgmain ist das Universalfahrzeug der FF Großgmain und kann sowohl Einsätze technischer Natur als auch zur Brandbekämpfung eigenständig durchführen. Dies zeigt sich auch dadurch, dass Rüstlösch Großgmain das erstausrückende Fahrzeug ist, da mit diesem Fahrzeug praktisch alle Aufgaben, die sich der Mannschaft einer freiwilligen Feuerwehr stellen können bewältigt werden können.
Pumpe 1 Großgmain
Pumpe 1 Großgmain ist zumeist das nächstausrückende Fahrzeug nach Rüstlösch Großgmain. Seine Einsatztaktische Beladung lässt es zu, dass das Fahrzeug sowohl direkt beim Einsatzgeschehen oder hinter den Kulissen arbeiten kann. Pumpe 1 Großgmain ist neben Pumpe 2 Großgmain für die schnelle Errichtung einer Wasserversorgungsleitung im Falle eines Brandes verantwortlich. Dies wird erleichtert durch vorgekuppelte Schlauchhaspeln im Heck des Fahrzeuges.
Pumpe 2 Großgmain
Pumpe 2 Großgmain stellt bei Brandeinsätzen oftmals die Wasserversorgung für Rüstlösch bzw. Pumpe 1 Großgmain her. Darüber hinaus ist es für die Errichtung der Löschwasserleitung zusammen mit Pumpe 1 Großgmain zuständig. Bei technischen Einsätzen dient das Fahrzeug oftmals als reiner Mannschaftstransporter bzw. als mobile Straßensperre.
MTFA Großgmain
MTFA (Funkname „BUS“) Großgmain wird bei Einsätzen vorwiegend durch den Einsatzleiter zur Anfahrt an die Einsatzstelle bzw. in weiterer Folge als Fahrzeug für den Atemschutzsammelplatz oder Besorgungen verwendet. Weiteres wird das Fahrzeug, wie die taktische Bezeichnung schon vermuten lässt, für den Mannschaftstransport verwendet.
Stromaggregat auf Einachshänger
Leistung: 50 kVA
LLF8 Opel Blitz
Das „Leichte Löschfahrzeug“ mit Platz für 8 Feuerwehrkameraden (deshalb: LLF8) aus Großgmain wird heute nur mehr zu besonderen Anlässen aus der Garage geholt. Der Opel Blitz, Baujahr 1957 mit Aufbau von Rosenbauer, wurde 1958 in Dienst gestellt und war bis ins Jahr 1991 in Verwendung. Das Fahrzeug verfügt über eine Vorbaupumpe, eine Tragkraftspritze, eine Leiter und diverses technisches Werkzeug und Zubehör.