Auspumparbeiten
12.-14.07.2016, (Nr. 49-52/16) – Auspumparbeiten Lage: Ein schweres Unwetter und lang anhaltender Regen. An 4 Einsatzstellen mussten Keller ausgepumpt werden. Einsatzdaten: 41 Mann / 46 Stunden
12.-14.07.2016, (Nr. 49-52/16) – Auspumparbeiten Lage: Ein schweres Unwetter und lang anhaltender Regen. An 4 Einsatzstellen mussten Keller ausgepumpt werden. Einsatzdaten: 41 Mann / 46 Stunden
02.07.2016, 10.40 Uhr (Nr. 45/16) – Fahrzeugbergung Lage: PKW von der Plainburgstraße abgekommen Maßnahmen: Bergung mittels Seilwinde Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: FF: VF + RLF mit 5 Mann Polizei: 1Fzg.-2 Mann Einsatzleiter: BI Andreas Kärgel Fotos: FF Großgmain
25.06.2016, 18.00 Uhr (Nr. 19-44/16) – Einsätze nach schwerem Unwetter Lage: Mehrere Bäume umgestürzt – 12 Keller unter Wasser – 2 Stromleitungen abgerissen – 1 Dach schwer beschädigt Maßnahmen: Entfernen umgestürzter Bäume, Auspumpen von Kellern, Absichern der Stromleitungen, Verständigen der SBG-AG, prov. Abdichten eines Daches Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: FF: VF + RLF + LF + KLF mit 33 Mann
23.06.2016, 01.05 Uhr (Nr. 18/16) – Brand eines Stromverteilerkastens Lage: Vollbrand eines freistehenden Stromverteilerkastens der Sbg.AG im Mitterweg Maßnahmen: Absicherungen, Löschen des Brandes mit HD-Rohr Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: FF: VF + RLF + LF mit 18 Mann / RK: RTW – 3 Mann / Sbg.AG – 1 Fzg.-1 Mann / Polizei: 1Fzg.- 2Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus
20.05.2016, 13.20 Uhr (Nr. 14/16) – Ölspur auf der L114 Lage: Breite Ölspur von Einfahrt Freilichtmuseum bis Kreuzung Marzoll, Verursacher unbekannt Maßnahmen: Absicherung der Straße, Aufbringen von Ölbindemittel, Anforderung einer Kehrmaschine über Polizei Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: VF mit 6 Mann Einsatzleiter: OFM Christopher Scheucher Einsatzende: 16.00 Uhr Foto: FF Großgmain
03.05.2016, 17.30 Uhr (Nr. 13/16) – Brandverdacht bei PKW Lage: Rauchentwicklung aus dem Motorraum bei PKW Maßnahmen: Öffnen der Motorhaube, Abklemmen der Batterie, Kontrolle mit Wärmebildkamera Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: VF + RLF + LF mit 21 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger Einsatzende: 18.30 Uhr Fotos: FF Großgmain
13.04.2016, 17.49 Uhr (Nr. 12/16) – Baum über Straße gestürzt Lage: Baum wurde durch Sturm entwurzelt und stürzte auf die Fahrbahn der L 114 – Großgmainer Landesstraße, keine Verletzten; Maßnahmen: Absicherung der Starße, Entfernen des Baumes mit Motorsäge Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: VF + RLF + LF mit 16 Mann Einsatzleiter: OBI Rudolf Putz Einsatzende:
03.04.2016, 15.05 Uhr (Nr. 11/16) – Fahrzeugbrand am Parkplatz Latschenwirt Lage: Austritt von Rauch aus dem Motorraum eines PKW Maßnahmen: Fenster öffnen, Motorraum ablöschen mit HD-Rohr Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: LF + KLF mit 16 Mann + TLF Wals mit 9 Mann Einsatzleiter: OBI Markus Fallenegger Einsatzende: 17.05 Uhr Fotos: FF Großgmain
03.04.2016, 14.50 Uhr (Nr. 10/16) – Waldbrand am Untersberg Lage: Im Bereich Feuerbichl – Ortsgebiet Bischofswiesen – brennt ein Steilgelände Maßnahmen: Bereitschaft (Unterstützung für örtliche Kräfte) Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: VF + RLF mit 11 Mann Einsatzleiter: BI Andreas Kärgel Einsatzende: 15.50 Uhr Fotos: Thalhammer Th. (1) / Hasenöhrl H. (3)
15.03.2016, 13.04 Uhr (Nr. 07/16) – Heizraum unter Wasser Lage: Wasser durch Heizungsbefüllung im Heizraum ausgetreten Maßnahmen: Wasser mittels Tauchpumpe abgesaugt Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: RLF, KLF, mit 5 Mann Einsatzleiter: OLM Andreas Hohensinn Einsatzende: 14.00 Uhr Fotos: FF Großgmain