Aktuelles

Einsätze

Gasaustritt

28.11.2017,  13.00 – 14.00 Uhr (Nr. 80/2017) – Gasaustritt Alarmierung: Piepser + SMS Lage: Austritt von Erdgas nach Arbeiten auf einer Baustelle Maßnahmen: Absichern des Gefahrenbereichs, Brandschutzmaßnahmen Im Einsatz: RLF und LF mit 15 Mann / 2 Fzg. Rotes Kreuz mit 4 Mann / 1 Fzg. Sbg.AG mit 1 Mann / 1 Fzg. Polizei mit 2 Mann Einsatzleiter: OFK-Stv.BI Andreas Kärgel “ order_by=“sortorder“ […]

Einsätze

Verkehrsunfall

14.11.2017,  07.00 – 08.30 Uhr (Nr. 79/2017) – Verkehrsunfall Alarmierung: Piepser + SMS Lage: Fahrzeug hat sich überschlagen auf der Großgm.Ldstr. bei KM 4,6, Fahrer leicht verletzt Maßnahmen: Sperre der Großgmainer Ldsstr., Aufräumarbeiten Im Einsatz: RLF und KLF mit 10 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]  Fotos: FF Großgmain

Übungen

Übung: Digital Funk

08.11.2017, 19.00 – 21.00 Uhr, Übung: Digital Funk Eine Einschulung auf die neuen digitalen Funkgeräte und div. Neuerungen waren heute Thema dieser Übung. Im Frühjahr 2018 wird das derzeitige Kommunikationssystem der Feuerwehren im gesamten Bundesland digitalsiert betrieben werden. Übungsleiter: LM Anton Füchtner “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Sturmeinsätze

29.10.2017,  09.00 – 15.00 Uhr (Nr. 62 – 71/2017) – Sturmeinsätze Alarmierung: Piepser + SMS Lage: Mehrere Bäume im Bereich Wartberg umgestürzt, 30 kV Stromleitung beschädigt, Dach beschädigt Maßnahmen: Sperre der Großgmainer Ldsstr., Salzburg AG verständigt, Aufräumarbeiten Im Einsatz: RLF, LF und VF mit 25 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Fotos: FF Großgmain

Veranstaltungen

Florianifeier der FF Bad Reichenhall

28.10.2017, Florianifeier Reichenhall Die alljährliche Florianifeier der FF Bad Reichenhall begann diesmal mit einer Messe in der Stadtpfarrkirche St.Nikolaus. Anschließend marschierten die anwesenden Gastvereine, Ehrengäste und Mitglieder der Feuerwehr durch die Fußgängerzone ins königl. Kurhaus zum offiziellen Festakt. Eine beeindruckende Leistungsbilanz wurde von Stadtbrandinspektor Andreas Gabriel vorgelegt. Die Liveband im Anschluß sorgte für beste Stimmung

Übungen

Übung: Fahrzeuge und Geräte

18.10.2017, 19.00 – 20.30 Uhr, Übung: Fahrzeuge und Geräte Die Beladung der Fahrzeuge und der fachgerechte Umgang damit waren Themen dieser Übung. Die Maschinisten übten das Nachtfahren im Ortsgebiet und testeten auch notorische Engstellen aus. Übungsleiter: BM Martin Wegscheider “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]  Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Fahrzeugbergung nach VU

07.10.2017,  01.40 – 03.10 Uhr (Nr. 61/2017) – Fahrzeugbergung Alarmierung: Piepser + SMS Lage: PKW seitlich in den Straßengraben gestürzt, Fahrer von RK versorgt, Polizei anwesend Maßnahmen: Absicherung der Unfallstelle, Bergung des Fahrzeuges, Kontrolle auf austretende Flüssigkeiten Im Einsatz: RLF, LF und VF mit 9 Mann Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger “ order_by=“sortorder“ order_direction=“ASC“ returns=“included“ maximum_entity_count=“500″]Fotos: FF Großgmain

Veranstaltungen

Ausflug

04.10.2017, Ausflug ins Festspielhaus Mit 27 Mitgliedern konnten wir an diesem Mittwoch zu einer sehr interessanten Führung ins Salzburger Festspielhaus fahren. Die Besichtigung führte uns durch alle 3 Spielstätten, Großes und Kleines Festspielhaus und Felsenreitschule sowie auch hinter die Bühnen in den sogenannten Backstage-Bereich. Besonders beeindrucken die enormen technischen Anlagen die für den Bühnenbau hier vorhanden sind. Zum

Übungen

Gemeinsame Atemschutzübung

30.09.2017, 09.30 – 14.00 Uhr, Atemschutzübung in Kirchholz Auf Einladung der FF Bayerisch Gmain konnten wir an einer sehr real dargestellten Übung teilnehmen. Ein Übungshaus der dt. Bundeswehr am TÜPL Kirchholz stand uns gemeinsam mit der FF Bayerisch Gmain zu Übungszwecken zur Verfügung. Die völlige Verrauchung und eingespielte Lärmsequenzen sowie Hitzequellen forderten die eingesetzten AS-Trupps bis

Veranstaltungen

Erntedankfest

24.09.2017, Erntedankfest Ein schöner Herbsttag war dieser 24.September an dem gleich 3 Feste zu feiern waren. Das traditionelle Erntedankfest, die Installation unseres neuen Pfarrers Mag.Virgil Zach und die Einweihung der neu eröffneten „Kindervilla“. Nach dem festlichen Gottesdienst marschierten alle Beteiligten in den Heilgarten und im Anschluss zum Festzelt im Bauhof wo der offizielle Teil der

Nach oben scrollen