Einsätze

Einsätze

Sturmeinsätze

E 26 bis 36-2023 / Dienstag, 12.07. / 01.00 – 03.00 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Campingwagen auf L114 eingeschlossen, mehrere umgestürzte Bäume, Kurzschluss bei Leiterseil auf 30kVA-Masten, Abgedeckte Dachschindeln Einsatzmaßnahmen: Abarbeitung aller Einsatzstellen, verständigen von Sbg. AG und Polizei, Sperre der L114 und des Radweges Im Einsatz: VF + […]

Einsätze

Dachstuhlbrand

E 22-2023 / Montag, 19.06. / 21.31 – 23.55 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Brand ober Balkon im Vordachbereich bis in den Dachstuhl, Keine Verletzten Einsatzmaßnahmen: Löschangriff über Dach und Balkon mit 2 HD-Rohren, Dachöffnungen im oberen und unteren Bereich, Ablöschen von Glutnestern, Überwachung mit Wärmebildkameras, Aufbau einer Zubringleitung von

Einsätze

Heckenbrand

E18-2023 / Freitag, 05.Mai / 11.25 – 12.25 Uhr Alarmierung: Piepser + Sirene + SMS über LAWZ Lage: Gartenhecke bei Einfamilienhaus in Brand Einsatzverlauf: Vorlöscharbeiten durch Nachbarn, Nachlöscharbeiten und Kontrolle mit Wärmebildkamera Im Einsatz: RLF + LF mit 15 Mann / Polizei Einsatzleiter: VI Bernhard Moosbrugger Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Sturmeinsatz: Baum auf Auto

05-2023 / Freitag, 03.02. / 19.32 – 21.00 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Baum fällt aufgrund eines Sturms auf einen PKW Einsatzverlauf: Absicherungsmaßnahmen, Baum entfernt, Fahrzeugbergung Im Einsatz: RLF und KLF mit 14 Mann Einsatzleiter: OFK-Stv. BI Andreas Kärgel Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Sturmeinsatz: Baum auf Straße

03-2023 / Dienstag, 30.01. / 18.54 – 20.00 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Baum durch Sturm auf L114 gestürzt Einsatzverlauf: Absicherung, Aufräumarbeiten Im Einsatz: VF + RLF mit 16 Mann Einsatzleiter: BI Andreas Kärgel Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Fahrzeugbergung

02-2023 / Freitag, 28.01. / 00.35 – 02.05 Uhr Alarmierung: Telefonisch über Polizei Lage: PKW aufgrund der Schneefahrbahn seitlich in den Graben gerutscht Einsatzverlauf: PKW mit Seil auf die Straße gezogen Im Einsatz: VF + RLF mit 4 Mann, Polizei mit 2 Mann Einsatzleiter: OFK Markus Fallenegger Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Fahrzeugbergung

48-2022 / 4.Adventsonntag, 18.Dezember / 10.00 – 11.00 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Lieferwagen in Straßengraben gerutscht und Straßenbeleuchtung gerammt Einsatzverlauf: Fahrzeugbergung durchgeführt Im Einsatz: VF + RLF mit 14 Mann / Polizei / Gemeinde Einsatzleiter: OBI Putz Rudolf

Einsätze

Umgestürzte Bäume

45-2022 / Mittwoch, 23.11. / 06.12 – 07.12 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Fahrbahn und Radweg im Bereich zwischen Freilichtmuseum und Wartberg von umgestürzten Bäumen verlegt Einsatzmaßnahmen: Absicherungsarbeiten, Fahrbahnen freimachen Ausgerückt: VF + RLF mit 12 Mann / Polizei Einsatzleiter: BI Andreas Kärgel

Einsätze

Schwerer Verkehrsunfall

22-2022 / Freitag, 08.07. / 13.40 – 17.10 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen und eingeklemmter Person, 2 Verletzte Einsatzverlauf: Straßensperre der L114, Absicherungsmaßnahmen, 1 tote Person geborgen, Verletzte an RK übergeben, Öl binden, Aufräumarbeiten Im Einsatz: FF Großgmain mit VF + RLF + LF + KLF

Einsätze

Küchenbrand

20-2022 / Sonntag, 26.06. / 15.50 – 16.50 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über ILS Traunstein Lage: Brand einer Küche im obersten Geschoß eines Mehrparteienhauses in Bayerisch Gmain Einsatzverlauf: Unterstützung der FF Bayerisch Gmain mit AS-Truppreserve und Mannschaftsbereitschaft Im Einsatz: FF Großgmain mit 15 Mann / FF Bayerisch Gmain / FF Bad Reichenhall

Nach oben scrollen