Einsätze

Einsätze

Waldbrand am Untersberg

E53-2023 / 07.+08.10. / 14.51 – 15.55 Uhr / Vierkaser-Almgebiet Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Flächenbrand unterhalb Vierkaser-Almgebiet, ca 50m² Bodenfeuer durch starken Wind aufgefacht Einsatzmaßnahmen: Anforderung von 2 Hubschraubern, Tank Bayerisch Gmain, Tank Wals, Waldbrandausrüstung Flachgau (FF Koppl) und Bergrettung Grödig, Löschmaßnahmen über Löschrucksäcke, Bambi-Buckets und Direkt-Leitungen aus Stahlcontainer am […]

Einsätze

Fahrzeugbrand

E51-2023 / Montag, 04.09. / 09.00 – 10.00 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Fahrzeug auf Parkplatz stehend, Brand im Motorraum, vermutl. Marderschaden, mit Feuerlöscher bekämpft Einsatzverlauf: Nachlöscharbeiten mit HD-Rohr, Öl beseitigen Im Einsatz: VF + RLF mit 11 Mann / Polizei Einsatzleiter: BI Andreas Kärgel Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Verkehrsunfall auf L237

E50-2023 / Samstag, 02.09. / 14.20 – 15.20 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Motorrad mit PKW kollidiert, MR-Lenker in Straßengraben geschleudert Einsatzverlauf: Absicherungsmaßnahmen, Verletztenrettung und Übergabe an RK, Fahrbahnreinigung Im Einsatz: VF + RLF mit 14 Mann / Rotes Kreuz / Polizei / Bergrettung Einsatzleiter: VI Bernhard Moosbrugger Fotos: FF

Einsätze

Verkehrsunfall auf L114

E49-2023 / Dienstag, 22.08. / 10.50 – 12.00 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ Lage: Auffahrunfall auf Höhe Freilichtmuseum, Ölaustritt Einsatzverlauf: Absicherungsmaßnahmen, Öl binden, Fahrzeuge bergen, Fahrbahn reinigen Im Einsatz: VF + RLF mit 14 Mann / Rotes Kreuz / Polizei / Abschleppdienst Einsatzleiter: OBI Rudolf Putz Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Umgestürzter Baum

E48-2023 / Samstag, 12.08. / 02.00 – 03.00 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Baum auf L237 bei KM 9,4 umgestürzt Einsatzverlauf: Baum mit Motorsäge entfernt und Fahrbahn gereinigt Im Einsatz: VF + RLF mit 10 Mann / Polizei mit 2 Mann Einsatzleiter: HLM Markus Fuchsreiter Fotos: FF Großgmain

Einsätze

Fahrzeugbergung auf L237

E 47-2023 / Sonntag, 30.07. / 16.45 – 18.45 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Kleinlaster seitlich von Straße gekommen, droht umzukippen Einsatzverlauf: Absperrmaßnahmen, stabilisieren des Fahrzeuges, mittels Kran auf die Straße zurückheben Im Einsatz: VF + RLF + LF mit 22 Mann / Polizei / Abschleppdienst Einsatzleiter: OVI Martin Panzer Fotos: FF

Einsätze

Überflutungen im Gemeindegebiet

E 42+43-2023 / Montag, 24.07. / 17.02 – 19.02 Uhr Alarmierung: Piepser + SMS über LAWZ Lage: Mehrere Überflutungen durch Starkregen an verschiedenen Stellen Einsatzverlauf: Ableitungsgräben erstellt und Pumpen zur Entlastung des Kanalsystems installiert, Absaugarbeiten mit Wassersauger Im Einsatz: VF + RLF + LF mit 18 Mann / BGM Einsatzleiter: OFK Markus Fallenegger Fotos: FF

Einsätze

Brandverdacht Bayerisch Gmain

E41-2023 / Sonntag, 23.07. / 13.38 – 14.40 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS über LAWZ (ILS Traunstein) Lage: Angebrannte Essensreste in Küche einer Wohnung Einsatzverlauf: Bereitstellung von Reservekräften für die FF Bayerisch Gmain Im Einsatz: VF + RLF mit 13 Mann / FF Bayerisch Gmain / FF Bad Reichenhall / Rotes Kreuz /

Einsätze

Fahrzeugbergung

E 38-2023 / Samstag, 15.07. / 12.05 – 14.00 Uhr Alarmierung: telefonisch durch OFK Lage: PKW durch den Gartenzaun in Grundstück verunfallt, Lenkerin leicht verletzt Einsatzmaßnahmen: Fahrzeug auf auslaufende Antriebsmittel überprüft, Abschleppdienst verständigt und PKW aus dem Garten entfernt Im Einsatz: VF + RLF mit 6 Mann / RK + First Responder / Polizei /

Einsätze

Kind gerettet!

E 37-2023 / Donnerstag, 13.07. / 18.11 – 19.11 Uhr Alarmierung: Sirene + Piepser + SMS Lage: Kind bis zum unteren Brustbereich im Schlamm eines Teiches eingesunken, kann sich selbst nicht mehr befreien Einsatzmaßnahmen: Befreiung des Kindes mittels Steckleitern und Werkzeug zum herausziehen aus dem Schlamm, Übergabe an das Rote Kreuz, Abtransport mit Hubschrauber Im

Nach oben scrollen