75er Ehrenkommandant OBI Heinz Bilger
20.01.2015 – 75er Ehrenkommandant OBI Heinz Bilger Eine Abordnung der FF Großgmain gratulierte unseren Ehrenkommandanten OBI Heinz Bilger zum 75. Geburtstag.
20.01.2015 – 75er Ehrenkommandant OBI Heinz Bilger Eine Abordnung der FF Großgmain gratulierte unseren Ehrenkommandanten OBI Heinz Bilger zum 75. Geburtstag.
10.01.2015, 05.50 Uhr (Nr. 1) – Sturmeinsatz In den frühen Morgenstunden des 10. Jänner wurde die FF Großgmain von der LAWZ Salzburg zu mehreren umgestürzten Bäumen auf der L114 alarmiert. Die Kräfte der Feuerwehr befreiten die Straße von den umgestürzten Bäumen und konnten diese anschließend für den Verkehr wieder freigeben. Einsatzleiter: OFK OBI Markus Fallenegger Eingesetzte Fahrzeuge und
31.12.2014, 09.50 Uhr (Nr. 26) – LKW Bergung Am Mittwoch Vormittag kam ein LKW im Helmbichlweg von der verschneiten Fahrbahn ab. Ein Telefonmast verhinderte ein weiteres abrutschen des LKWs in den Graben. Die FF Großgmain zog den LKW mithilfe der Seilwinde von Rüstlösch Großgmain wieder zurück auf die Straße. Der LKW konnte anschließend seine Fahrt ungehindert fortsetzen. Einsatzleiter: OFK OBI Markus
20.12.2014, 20.29 Uhr (Nr. 24) – Baum über Stromleitung Am Samstagabend wurde die FF Großgmain zu einem umgestürzten Baum in Großgmain gerufen, wobei der Baum genau auf einer Stromleitung zum Liegen kam. Nach Ausleuchtung der Einsatzstelle und anschließender Freigabe durch die Salzburg AG, konnte die FF Großgmain den Baum von der Stromleitung mithilfe eines Traktors entfernen. Die
13.12.2014 – Weihnachtsfeier FF Großgmain Dieses Jahr begrüßte die FF Großgmain ihre Mitglieder im Hotel Vötterl zur alljährlichen Weihnachtsfeier. OFK OBI Markus Fallenegger dankte allen Mitgliedern nochmals für die hervorragende Arbeit, welche zum Jubiläumsfest verrichtet wurde und ließ das Jahr mit einem Videorückblick ausklingen. Die FF Großgmain möchte hiermit auch der gesamten Bevölkerung eine besinnliche
06.12.2014, 19:00 Uhr (Nr. 23) – Brandsicherheitswache beim Ortslauf der Krampusse in Großgmain Auch in diesem Jahr stellte die FF Großgmain wieder die Brandsicherheitwache beim Ortslauf der Großgmainer Krampusse. Einsatzleiter: OFK-Stv. BI Andreas Kärgel Eingesetzte Fahrzeuge und Mannschaft: Pumpe 2 und Last Großgmain mit 10 Mann Einsatzende: 22:35 Uhr
OLm Andreas Hohensinn hat von der Übung im Frühjahr 2014 ein beeindruckendes Video zusammengestellt, welches wir unseren Besuchern natürlich nicht vorenthalten möchten.
26.11.2014 – Übung Erste Hilfe mit Einsatz eines Defibrillators Auch in diesem Jahr fand bei der FF Großgmain die alljährliche Erste Hilfe Übung am Programm. Die Mitglieder der FF Großgmain beschäftigten sich dieses Mal hauptsächlich mit der Reanimation von Personen und der Reanimation mithilfe eines Defibrillators. Es zeigte sich wieder, dass ein regelmäßiges Auffrischen der Erste
07. + 08. November Funkleistungsabzeichen Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige Kameraden der FF Großgmain beim Funkleistungsabzeichen in der Landesfeuerwehrschule teil. Am Freitag traten die Kameraden Schnöll Stefan und Listl Ludwig in Bronze an. Am Samstag Joiser Florian und Altinger Bernd in Silber sowie Moosbrugger Bernhard und Windsberger Michael in Gold. Alle Teilnehmer der
07.11.2014, 15.03 Uhr (Nr. 22) – Fehlalarm: Gebäudeeinsturz mit Menschenrettung Am Nachmittag des 07.11 erhielt die Feuerwehr Großgmain den Einsatzbefehl der überörtlichen Nachbarschaftshilfe im Raum Bad Reichenhall via Sirene und Rufempfänger. Von der Alarmmeldung ausgehend war ein Gebäude zusammengestürzt in dem sich noch Personen befanden. Bereits kurz nach Alarmierung setzten sich die ersten Kräfte der FF Großgmain